Nationalmannschaft

Deshalb ist Nico Schlotterbeck zu Recht im EM-Kader

Werbung

Deutschland im Nominierungs-Fieber – Jeden Tag wird ein anderer DFB-Spieler für den EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann bekannt gegeben, auf ungewöhnliche Weise. Und wir fragen uns: Was hätte wohl „Der Nominator“ dazu gesagt? Unter den während der Woche genannten Spielern ist auch BVB-Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. 

Am Donnerstag wird Julian Nagelsmann seinen vorläufigen Kader offiziell vorstellen. Mit dabei ist auch der für die Länderspiele in Frankreich (2:0 in Lyon) und gegen die Niederlande (2:1 in Frankfurt) nicht berücksichtigte Wahl-Dortmunder Nico Schlotterbeck.

Der 24-Jährige war unter der Regie von Nagelsmann noch nie im DFB-Aufgebot.

Letztes Länderspiel noch unter Flick

Sein letztes Länderspiel war am 9. September 2023 auch das letzte für Bundestrainer Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen – 1:4 gegen Japan in Wolfsburg.

Beim 2:1 gegen Vize-Weltmeister Frankreich wurde Deutschland zwar von DFB-Sportdirektor Rudi Völler (64) betreut, doch Schlotterbeck blieb nur auf der Bank.

„Nico hat sich stabilisiert und diese Konstanz über viele Spiele gezeigt“, zitierte Tagesschau.de Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Schlotterbeck: Zweimal Note 1 gegen Paris und im EM-Kader 

Bestes Beispiel: Borussia Dortmunds magische Nacht im Champions-League-Halbfinale bei Paris Saint-Germain (1:0) am 7. Mai 2024.

  • Schlotterbeck und BVB-Abwehrchef und Torschütze Mats Hummels (35) verdienten sich in dieser denkwürdigen Partie die Kicker-Note 1. Als einzige BVB-Spieler.
  • Im Hinspiel am 1. Mai 2024 lag „Schlotti“ im Kicker-Benotungsschema bei 1,5, BILD gab ihm in Paris auch eine 1 und im Heimspiel (1:0) eine 2.
  • Mehr noch: Nico Schlotterbeck gewann unter den Spielern, die in der Bundesliga mindestens 70-mal ins Tackling gingen, die meisten dieser Duelle – 71 Prozent.
  • Das ist der beste Wert eines Spielers in Europas Top-5-Ligen.

240 Ballgewinne

  • Nach dem Franzosen Pierre Lees-Melou (30) von Ligue-1-Überraschungsteam Stade Brest kommt Schlotterbeck auf die zweitmeisten Ballgewinne (240) in den besten 5 Ligen Europas.
  • Lees-Melou eroberte 269-mal den Ball.
  • BVB-Trainer Edin Terzic (41) setzte Schlotterbeck in 32 Spielen in der Bundesliga ein – Seine 2.771 Spielminuten sind der höchste Wert eines Dortmund-Spielers in dieser Saison in der deutschen Eliteliga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.