Nationalmannschaft

Holland – Türkei: Tor mit 9 Jahren Anlauf

Werbung

Das Halbfinale der EURO 2024 in Deutschland ist komplett – die Niederlande rangen die Türkei am späten Samstagabend in Berlin mit 2:1 (0:1) nieder und stehen zum 6. Mal in der Runde der letzten 4. Auch scheinen die Niederländer große Turniere in Deutschland zu mögen – Schon 1974 und 1988 erreichten sie bei WM und EM in der BRD mindestens das Halbfinale. Stefan de Vrij (32) beendete bei Holland gegen Türkei eine rekordverdächtige Durststrecke.

Sechs Mal im Halbfinale einer Europameisterschaft – nur Deutschland erreichte diese Runde noch häufiger (9-mal, zuletzt 2016) als die „Elftal“, die gegen giftige Türken einen Kraftakt brauchte.

Denn: „Ons Oranje“ zeigte sich wieder mal bei Eckbällen anfällig. Das 0:1 von Samet Akaydin (35.) war bereits der 4. Gegentreffer für die Mannschaft von Bondscoach Ronald Koeman nach einer Ecke.

Das ist der höchste Wert in dieser Statistik für die Holländer seit 1992.

Holland gegen die Türkei: 9 Jahre Anlauf für Stefan de Vrij

Für die Holland-Fans in Berlin und für Stefan de Vrij von Inter Mailand galt: You‘ ll never wait alone!

De Vrij gelang nach 70 Minuten der verdiente 1:1-Ausgleich, ehe ein Eigentor von Mert Müldür (76.) den Europameister von 1988 jubeln ließ.

Für de Vrij ging damit eine Wartezeit von mehr als neun Jahren zu Ende! Sein letztes Länderspiel-Tor war ihm nämlich am 31. März 2015 gegen Spanien (2:0 in Amsterdam) gelungen.

Dazwischen lagen 42 torlose Partien für ihn.

„Man hat gesehen, wie jeder reagiert hat und wie wir zusammengearbeitet haben“, sagte Holland-Kapitän und High Tower Virgil van Dijk vom FC Liverpool anschließend, „wir haben alles gegeben.“

3-mal im Rückstand

Erstmals seit 1994 (WM in den USA) gingen die Niederländer in 3 Spielen bei einem großen Turnier in Rückstand – zuvor gegen Polen (2:1) in Hamburg und gegen Österreich (2:3) in Berlin in der Gruppenphase.

Der frühere Bayern-Profi Joshua Zirkzee, der für Xavi Simons (87.) in die Partie kam, wurde zum erst 3. niederländischen Nationalspieler, der sein Länderspiel-Debüt bei einer Europameisterschaft gab.

Das waren vor ihm Cody Gakpo (EURO 2020) und Martien Vreijsen (1980).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Nur drei Außenseiter weiter: Wenigste Pokal-Überraschungen seit 2009

Eine altbekannte Floskel besagt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jedes Jahr dürfen deutsche Fußballfans…

19. August 2025

BVB ausgestochen: Bayer Leverkusen holt wohl City-Talent Echeverri

Bayer Leverkusen hat offenbar einen sogenannten "Hijack" gelandet und sich Talent Claudio Echeverri von Manchester…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.