Nationalmannschaft

Hummels, Haaland und Co: Diese Stars fehlen bei der EM

Werbung

Am 14. Juni wird in München die EURO 2024 mit Deutschland gegen Schottland angestoßen. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf eine Auswahl an Stars, die bei der EURO 2024 nur Zuschauer sind.

„Ich hatte mit beiden längere Gespräche“, erklärte Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Vorstellung des DFB-Kaders im Mai in Berlin die Entscheidung gegen Mats Hummels vom Champions-League-Finalisten BVB und gegen Leon Goretzka vom FC Bayern, „Natürlich sind beide Spieler enttäuscht, das ist normal und verständlich. Aber als Cheftrainer muss ich die Entscheidungen im Sinne der Mannschaft treffen.“

Damit waren der mit einem Marktwert (Quelle aller Marktwerte: GOOL.ai / Fussballdaten.de, KI-basierende Werte) von 49 Millionen Euro unter den 15 wertvollsten Spielern der Bundesliga und unter den zehn teuersten Spielern bei Rekordmeister Bayern München rangierende Leon Goretzka und BVB-Abwehrchef Mats Hummels außen vor.

Seit Wien: Diese deutschen Stars sind ,,out“ für die EURO 2024

Goretzka in der Zuschauer-Rolle – gesehen beim Bundesliga-Relegationsspiel VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf (0:3) – ein trauriges Bild.

Sein letztes Länderspiel absolvierte Goretzka beim ominösen 0:2 gegen Österreich in Wien im November 2023. Eine Tor-Beteiligung in einem Länderspiel lieferte der Wahl-Münchner zuletzt im November 2021, beim 9:0 in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein in Wolfsburg (2 Tor-Vorlagen).

Und Hummels? Der BVB-Abwehrchef machte sein 78. und möglicherweise letztes Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft ebenfalls am 21. November 2023 in Wien.

Bei der EURO 2021 sorgte Hummels im ersten Gruppenspiel gegen Frankreich (0:1) in München für ein Drama, als er den Ball ins eigene Tor lenkte.

Von der Mannschaft, die die „Grande Nation“ damals vertrat, gehört u. a. Lucas Hernández nicht zum EM-Kader von Nationaltrainer Didier Deschamps. Der ehemalige Bayern-Profi (jetzt PSG) laboriert an einem Kreuzbandriss.

Fehlende Stars bei der EURO 2024? Auf lange Sicht werden wir wohl Paul Pogba, 2021 noch der Antreiber der „Equipe Tricolore“, nicht mehr auf dem Platz sehen. Der Weltmeister von 2018 ist vereinslos und nach einem Doping-Vergehen für 4 Jahre gesperrt.

Verzicht auf 100-Mio-Stürmer

Die prominenteste Streich-Liste legte allerdings England-Coach Gareth Southgate vor. Der Vize-Europameistercoach von 2021 verzichtete auf Bayern-Neuzugang Eric Dier, Dortmunds Man. United-Leihgabe Jadon Sancho und Manchester Uniteds Stürmer Marcus Rashford.

Das ausgemusterte Trio kommt auf einen Marktwert von mehr als 163 Millionen Euro, wobei allein Rashford bei 101,6 Mio. Euro liegt.

Dazu kommen die ebenfalls nicht berücksichtigten Harry Maguire (Wade) und Jack Grealish von den beiden Manchester-Klubs United und City. Sie spielen mit 74,5 Mio. Euro von Grealish und 26,7 Mio. für Maguire in die Summe der Marktwerte der nicht nominierten Spieler bei den ,,Three Lions“ mit rein.

Ohne Champions-League-Sieger Thibaut Courtois geht Belgiens deutscher Trainer Domenico Tedesco ins Turnier. Er nahm den Torhüter von Real Madrid, Garant für den 15. Erfolg der „Königlichen“ im Meistercup (2:0 gegen den BVB in Wembley), nicht mit – vor allem aufgrund eines persönlichen Zerwürfnisses. Courtois hatte die Rolle des Ersatztorhüters bei den „Roten Teufeln“ nicht akzeptieren wollen.

Nicht dabei, da nicht qualifiziert: Die Nationalmannschaft Norwegens, die zuletzt am vergangenen Samstag beim 1:3 im Testspiel gegen Dänemark im Einsatz war. Die Norweger wurden in einer Quali-Gruppe hinter Spanien und Deutschlands Gegner Schottland mit 11 Punkten nur Dritter.

Und das, obwohl man Erling Braut Haaland (23) von Manchester City den drittstärksten Spieler des Marktwert-Rankings von GOOL.ai / Fussballdaten.de im Team hat – 182,4 Mio. Euro. Martin Ödegaard vom FC Arsenal ist mit 76,4 Millionen Euro unter den wertvollsten 30 Spielern – und wie Haaland nur Zuschauer.

Der „Non playing captain“

Österreich traf es vor der EURO knallhart. Die Leistungsträger David Alaba von Real Madrid und Xaver Schlager von RB Leipzig sowie Frankfurts Leih-Stürmer Sasa Kalajdzic fielen alle mit Kreuzbandriss aus.

Alaba wird dennoch als Motivator und „Non playing captain“ auf der Bank des deutschen Trainers Ralf Rangnick sitzen.

„Wir wären ja blöd, wenn wir auf seine Erfahrung und auf seinen positiven Einfluss auf die Spieler verzichten würden“, sagte Rangnick dazu am Montag.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.