Nationalmannschaft

Ranking: Vor dem Viertelfinale – hier führt der BVB!

Werbung

Viertelfinale bei der EURO 2024 – und für Deutschland geht es gegen Spanien in Stuttgart am Freitag direkt in die Vollen. Doch welche Klubs stellten bei der EURO 2024 bislang die erfolgreichsten Torjäger?

Diese Statistik könnte der DFB-Elf, die seit 1988 (EURO im eigenen Land / 2:0 in München) kein Turnierspiel mehr gegen Spanien gewann, helfen.

Torjäger bei der EURO: Deutsche BVB-Stars bei 50 Prozent

Champions-League-Finalist Borussia Dortmund stellt mit erzielten 6 Treffern die beste Torjäger-Fraktion im bisherigen Turnier der EURO 2024.

Mit Niclas „Lücke“ Füllkrug (31 / 2 Treffer) und Emre Can (1 Tor / Eröffnungsspiel gegen Schottland) haben 2 DFB-Nationalspieler genau die Hälfte dieser Tore markiert.

Donyell Malen, der für die Niederlande 2-mal netzte, und Marcel Sabitzer aus Österreich komplettieren die BVB-Torjägerliste bei der EM.

Damit liegen die Dortmunder EM-Fahrer vor dem Viertelfinale um einen Treffer vor den Spielern des FC Bayern.

Unter ihnen ist Jamal Musiala mit 3 Toren einer der führenden Spieler im Torjäger-Ranking. Deutschland stellte letztmals 2012 mit Mario Gomez den EM-Torschützenkönig. Weiterer Bayern-Torschütze war bislang nur Harry Kane für England (2 Treffer).

5 Tor-Erfolge

Ebenfalls mit 5 Treffern eine der torgefährlichsten Fraktionen dieser EM: Die Stars von Champions-League-Sieger Real Madrid. Von ihnen traf Jude Bellingham (England) 2-mal, dabei verhinderte er gegen die Slowakei per Fallrückzieher in der 5. Minute der Nachspielzeit das sichere „Aus“ für die „Three Lions“.

Daniel Carvajal für Spanien, Luka Modric (Kroatien) und Arda Güler für die Türkei tauchten bisher je ein Mal in der Schützenliste auf.

Der unglücklichste Torjäger der EURO 2024: „Ich habe getroffen, na und?“

Einziger Nicht-Champions-League-Gewinner unter den Klubs mit den besten EM-Torjägern bis hierhin ist Slavia Prag. Ivan Schranz aus der Slowakei (3 Tore) und Lukas Provod (Tschechien) trafen für den Klub aus dem bürgerlich-intellektuellen Umfeld Prags insgesamt 4-mal.

Dennoch wollte sich der Slowake Schranz über seinen Torerfolg gegen England (1:2 n. V. in Gelsenkirchen) nicht freuen: „Ich habe getroffen, na und? Wir haben im letzten Moment verloren und vielleicht werden wir das für den Rest unseres Lebens bereuen.“ Armer Ivan.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.