Die besten Torjäger der EURO 2024: Die BVB-Profis Niclas Füllkrug (m.) und Emre Can trafen beide im Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland (5:1) am 14. Juni 2024 in München. Links: Joshua Kimmich. Foto: Fabrice COFFRINI / AFP via Getty Images.
Diese Statistik könnte der DFB-Elf, die seit 1988 (EURO im eigenen Land / 2:0 in München) kein Turnierspiel mehr gegen Spanien gewann, helfen.
Champions-League-Finalist Borussia Dortmund stellt mit erzielten 6 Treffern die beste Torjäger-Fraktion im bisherigen Turnier der EURO 2024.
Mit Niclas „Lücke“ Füllkrug (31 / 2 Treffer) und Emre Can (1 Tor / Eröffnungsspiel gegen Schottland) haben 2 DFB-Nationalspieler genau die Hälfte dieser Tore markiert.
Donyell Malen, der für die Niederlande 2-mal netzte, und Marcel Sabitzer aus Österreich komplettieren die BVB-Torjägerliste bei der EM.
Damit liegen die Dortmunder EM-Fahrer vor dem Viertelfinale um einen Treffer vor den Spielern des FC Bayern.
Unter ihnen ist Jamal Musiala mit 3 Toren einer der führenden Spieler im Torjäger-Ranking. Deutschland stellte letztmals 2012 mit Mario Gomez den EM-Torschützenkönig. Weiterer Bayern-Torschütze war bislang nur Harry Kane für England (2 Treffer).
Ebenfalls mit 5 Treffern eine der torgefährlichsten Fraktionen dieser EM: Die Stars von Champions-League-Sieger Real Madrid. Von ihnen traf Jude Bellingham (England) 2-mal, dabei verhinderte er gegen die Slowakei per Fallrückzieher in der 5. Minute der Nachspielzeit das sichere „Aus“ für die „Three Lions“.
Daniel Carvajal für Spanien, Luka Modric (Kroatien) und Arda Güler für die Türkei tauchten bisher je ein Mal in der Schützenliste auf.
Einziger Nicht-Champions-League-Gewinner unter den Klubs mit den besten EM-Torjägern bis hierhin ist Slavia Prag. Ivan Schranz aus der Slowakei (3 Tore) und Lukas Provod (Tschechien) trafen für den Klub aus dem bürgerlich-intellektuellen Umfeld Prags insgesamt 4-mal.
Dennoch wollte sich der Slowake Schranz über seinen Torerfolg gegen England (1:2 n. V. in Gelsenkirchen) nicht freuen: „Ich habe getroffen, na und? Wir haben im letzten Moment verloren und vielleicht werden wir das für den Rest unseres Lebens bereuen.“ Armer Ivan.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…
Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…
0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…
In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…
Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…
Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.