Robert Lewandowski beim Training im Berliner Olympiastadion vor dem richtungweisenden EM-Spie. Österreich gegen Polen. Foto: JOHN MACDOUGALL / AFP via Getty Images.
„Wir wissen alle, dass Robert Lewandowski in Europa zu den besten Stürmern der vergangenen 15 Jahre zählt“, sagte Österreichs Torhüter Patrick Pentz in der ÖFB-Pressekonferenz vom Mittwoch in Berlin über den polnischen Ausnahmefußballer, „wir sind gewarnt, zumal er oft genug gezeigt hat, dass er mit praktisch jedem Körperteil ein Tor erzielen kann.“
Ex-ÖFB-Nationalspieler und Frankfurt-Liebling Martin „Hinti“ Hinteregger in einer Kolumne der Wiener Kronen-Zeitung (Donnerstags-Ausgabe): „Klar ist: Trotz Lewandowski – wir sind am Freitag der Favorit und können uns nur selbst schlagen.“
Der frühere Nationalspieler und Bundesliga-Profi Zlatko Junuzovic am Donnerstag beim übertragenden Sender Servus TV über Österreich gegen Polen und Lewandowski: „Er ist der Unterschiedsspieler, aber genau das kann der Vorteil sein, weil die Polen damit berechenbarer werden.“
Stimmt das wirklich?
Robert Lewandowski hat seit November 2023 (Freundschaftsspiel gegen Lettland) nicht mehr für die Polen getroffen.
Erklärter Vereinsschreck von „Rot-Weiß-Rot“ ist nämlich der Ungar Imre Schlosser († 1959), dem in 36 Freundschaftsspielen 21 Tore gegen Österreich gelangen.
Beste noch lebende Spieler sind der Israeli Eran Zahavi mit 6 Treffern aus 4 Länderspielen und der deutsche Weltmeister von 2014, Miroslav Klose. „Der Miro“ traf in 6 Spielen 6-mal.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…
Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…
Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…
Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…
In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.