Nationalmannschaft

Robert Lewandowski und sein ,,Endspiel“ in Berlin

Werbung

Aus der Serie „Robert Lewandowski: Living in the Material World.“ Polens Rekord-Torschütze und Nationalspieler Robert Lewandowski (35) stand gegen die Niederlande (1:2) nicht auf dem Platz, hat mit seiner Mannschaft nun ein „Endspiel“ in Gruppe D mit Polen gegen Österreich in Berlin – und wird aller Voraussicht nach auflaufen. Macht der Ex-Bayern- und BVB-Stürmer den Unterschied?

„Wir wissen alle, dass Robert Lewandowski in Europa zu den besten Stürmern der vergangenen 15 Jahre zählt“, sagte Österreichs Torhüter Patrick Pentz in der ÖFB-Pressekonferenz vom Mittwoch in Berlin über den polnischen Ausnahmefußballer, „wir sind gewarnt, zumal er oft genug gezeigt hat, dass er mit praktisch jedem Körperteil ein Tor erzielen kann.“

Österreich vor dem Spiel gegen Polen: „Trotz Lewandowski: Wir sind der Favorit“

Ex-ÖFB-Nationalspieler und Frankfurt-Liebling Martin „Hinti“ Hinteregger in einer Kolumne der Wiener Kronen-Zeitung (Donnerstags-Ausgabe): „Klar ist: Trotz Lewandowski – wir sind am Freitag der Favorit und können uns nur selbst schlagen.“

Der frühere Nationalspieler und Bundesliga-Profi Zlatko Junuzovic am Donnerstag beim übertragenden Sender Servus TV über Österreich gegen Polen und Lewandowski: „Er ist der Unterschiedsspieler, aber genau das kann der Vorteil sein, weil die Polen damit berechenbarer werden.“

2 Länderspiele

Stimmt das wirklich?

Robert Lewandowski hat seit November 2023 (Freundschaftsspiel gegen Lettland) nicht mehr für die Polen getroffen.

  • Er machte seit seinem Debüt am 10. September 2008 gegen San Marino (2:0) 150 Länderspiele für Polen.
  • Mit 81 Toren ist er Rekord-Torschütze des EM-Co-Gastgebers von 2012, klar.
  • Aber: Lewandowski absolvierte vor dem 21. Juni 2024 nur 2 Länderspiele mit Polen gegen Österreich und diese liegen bereits 5 Jahre zurück.
  • In der EM-Qualifikation für das paneuropäische Turnier 2020 gewann Polen mit 1:0 in Wien und spielte in Warschau nur 0:0.
  • Somit also noch kein Lewandowski-Treffer gegen das ÖFB-Team.

Erklärter Vereinsschreck von „Rot-Weiß-Rot“ ist nämlich der Ungar Imre Schlosser († 1959), dem in 36 Freundschaftsspielen 21 Tore gegen Österreich gelangen.

Beste noch lebende Spieler sind der Israeli Eran Zahavi mit 6 Treffern aus 4 Länderspielen und der deutsche Weltmeister von 2014, Miroslav Klose. „Der Miro“ traf in 6 Spielen 6-mal.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel im Winter? Bayern-Star mit erster Option

Der FC Bayern München könnte im Winter einen seiner Leistungsträger verlieren. Leon Goretzka hat das…

16. Oktober 2025

Ricken vor Bayern-Duell: BVB „ein sehr kampfeslustiger David“

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…

15. Oktober 2025

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.