Serbiens Stürmer Luka Jovic (m.), früher bei Eintracht Frankfurt, köpfte in München gegen Slowenien (1:1) das sechste der Last-Minute-Tore bei der EURO 2024 in Deutschland. Foto: MIGUEL MEDINA / AFP via Getty Images.
Der zweite Vorrundenspieltag der EURO 2024 brachte die ersten Entscheidungen (Deutschland und Spanien stehen vorzeitig im Achtelfinale) und einen neuen Top-Wert – und zwar in Sachen Last-Minute-Tore der EURO 2024. Bei Slowenien gegen Serbien (1:1) in Gruppe C in München ließ Ex-Frankfurt-Star Luka Jovic in der 5. Minute der Nachspielzeit die Arena beben. Die serbischen Fans waren in einer wahren Jubel-Ekstase.
„Ehrlich gesagt hatte ich schon an das Aus gedacht“, erzählte Luka Jovic der Wiener Kronen-Zeitung (Freitags-Ausgabe), „jetzt bin ich einfach nur glücklich.“
Der 2019 für 63 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid gewechselte Stürmer, der mit seinem Wechsel bis 2023 Rekord-Transfer der SGE war und mittlerweile beim AC Milan spielt, erstellte mit seinem Kopfball-Tor einen neuen Bestwert.
Es war bereits der 6. Treffer in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit in diesem Turnier – das sind schon jetzt mehr als in der gesamten paneuropäischen Endrunde 2021. Damals waren es 5 Last-Minute-Treffer.
Die Türkei startete in Dortmund mit einem 3:1 gegen Neuling Georgien in die Gruppe F – und erzielte durch Kerem Aktürkoglu (90. + 7) das späteste Tor dieser EM.
Portugal entschied in der gleichen Gruppe die Partie gegen Tschechien durch Francisco Conceicao (90. + 2) und sein 2:1 in Leipzig ebenfalls nach Ende der regulären Spielzeit.
Besonders bitter für den WM-Dritten von 2022 aus Kroatien war das 2:2 in der 95. Minute gegen Albanien in Gruppe B in Hamburg durch Klaus Gjasula.
Mit diesem Treffer sind die „Feurigen“ im letzten Spiel gegen Italien am Montagabend in Leipzig zum Siegen verdammt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.