Das 0:2 gegen England mit Stürmer Harry Kane (m.) war bei der EURO 2020 am 29. Juni 2021 das bisher letzte Ländesrpiel von Mats Hummels (l., neben Manuel Neuer) für Deutschland. Foto: JUSTIN TALLIS / AFP) (Photo by JUSTIN TALLIS/AFP via Getty Images)
0:1 gegen Ungarn, „Kater statt Katar“, titelte BILD am SONNTAG gewohnt zielsicher. Dabei ist es eigentlich keine böse Überraschung: Deutschland ist exakt 2 Monate vor dem WM-Start gegen Japan nicht in Wettkampfform. Auch gegen die für die WM-Endrunde nicht qualifizierte Mannschaft aus Ungarn, wir sagen es ungern, setzte sich ein negativer Trend fort. Die DFB-Elf blieb im 6. Länderspiel nacheinander im Kalenderjahr 2022 nicht ohne Gegentor. Wäre Deutschland in der Abwehr mit Mats Hummels (33) stabiler? Das Portal Fussballdaten.de analysiert. Stand der Daten: 23. September 2022.
Es entbehrte nicht einer gewissen Ironie, dass BILD (Samstag-Ausgabe) ein Foto mit dem am Boden liegenden Abwehrchef Niklas „Big Nik“ Süle (27, Borussia Dortmund) zeigte. Helfen könnte vielleicht einer, der neben Süle zusammen die BVB-Defensive stabilisiert hat, der aber bei Hansi-Flick (57) ausgebootet wurde: Mats Hummels (33).
Der Rio-Weltmeister machte beim 0:2 im EM-Achtelfinale gegen England in Wembley am 29. Juni 2021 sein 76. und letztes Länderspiel für Deutschland. Ähnlich wie bei seinem WM-Teamkollegen Mario Götze (30, jetzt Eintracht Frankfurt), dem aktuell laufstärksten Spieler der Bundesliga, stehen auch bei Hummels die Zeichen für die Wüsten-WM nicht gut.
Für den letzten Kader vor der WM verzichtete Flick auf Hummels. Der Bundestrainer nominierte stattdessen den England-Profi Armel Bella-Kotchap (20) vom FC Southampton, der aber gegen Ungarn nicht zum Einsatz kam.
Die Abwehrreihe mit Jonas Hofmann (30) von Borussia Mönchengladbach, Süle, Antonio Rüdiger (29, Real Madrid) und Lokalmatador David Raum (24) von RB Leipzig konnte in der Red Bull-Arena nie überzeugen. 3-mal gab es von BILD (Samstag) die Note 4, ein Mal (Raum) die 5. Das ist nicht WM-reif.
„Wir müssen uns in der Defensive noch weiter stabilisieren“, forderte Hofmann im großen BILD am SONNTAG-Interview, „wir haben stets mindestens ein Gegentor bekommen, das müssen wir abstellen.“
Wie das gehen könnte, zeigt Mats Hummels in dieser Saison mit dem BVB in der Bundesliga. Seine Leistungsdaten sprechen klar für eine Nominierung.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.