Verletzungen wie diese am 7. September 2014 im EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland (2:1) in Dortmund kosteten Marco Reus vom BVB eine Vielzahl an Länderspielen für den DFB. Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images.
Verletzungsbedingtes „Aus“ beim 1:0 (0:0) im Revier-Derby gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Samstag, Ausfall für die anstehenden Länderspiele in der UEFA Nations League. Marco Reus (33) von Borussia Dortmund bleibt weiterhin vom Pech begünstigt. Das Portal Fussballdaten.de blickt in die Krankenakte des Nationalspielers. Stand der Daten: 19. September 2022.
Zwei große Turniere mit der deutschen Nationalmannschaft hat Reus verletzungsbedingt bereits verpasst. Zur Europameisterschaft 2021 verzichtete der gebürtige Dortmunder freiwillig auf eine Teilnahme.
„Nach einer komplizierten, kräftezehrenden und am Ende ‚Gott sei Dank‘ erfolgreichen Saison habe ich gemeinsam mit dem Bundestrainer beschlossen, nicht mit zur EM zu fahren“, schrieb Reus am 18. Mai 2021 im Anschluss an den DFB-Pokalsieg und die doch noch geglückte Champions-League-Teilnahme mit Borussia Dortmund. Im BVB-Dress fehlte Reus seit seinem Transfer von Borussia Mönchengladbach im Jahr 2012 in 139 Pflichtspielen.
Rückblende: Marco Reus, Shooting-Star des deutschen Fußballs, debütierte am 7. Oktober 2011, beim 3:1-Auswärtserfolg in der EM-Qualifikation gegen die Türkei in Istanbul.
Das wichtigste Turnier seiner Länderspiel-Karriere, die erfolgreiche Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, musste Reus nach einer schweren Verletzung im letzten Testspiel gegen Armenien (6:1) in Mainz und wenige Tage vor der Abreise nach Südamerika aufgeben. Ein Syndesmose-Band-Anriss setzte ihn 66 Tage außer Gefecht. Nach dem WM-Finale am 13. Juli 2014 gegen Argentinien (1:0 n. V.) präsentierte sein Freund Mario Götze (30) in Rio de Janeiro Reus‘ Trikot bei der Siegerehrung. Eine Reminiszenz und großartige Geste für den verhinderten Weltmeister.
Der spielfreudige, aber sensible Halbstürmer hatte aber schon im Länderspiel-Jahr 2013 mit seiner hohen Verletzungsanfälligkeit zu kämpfen. 4 Länderspiele konnte er aufgrund einer (ersten) Sprunggelenksverletzung nicht absolvieren.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der Transfer von Luka Modric (39) von Real Madrid zum AC Mailand ist perfekt. Der…
Die Klub-WM in den USA ist zu Ende – wirklich gezündet hat sie nicht. Auch…
Am gestrigen Sonntag verkündete die TSG Hoffenheim die Verlängerung mit Top-Talent Fisnik Asllani. Für sein…
Für Hertha BSC geht die neue Zweitliga-Saison am 1. August los. Gegen den FC Schalke…
Aus der Serie ,,Können gehen... können jetzt gehen!" - Real Madrid ist dafür bekannt, dass…
Der Tod von Diogo Jota und das Schweigen der Männer – Eine hoch emotionale Rückkehr…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.