Nationalmannschaft

Gündogan sammelt Selbstvertrauen für EM: „Erfolgreicher Klubfußball ist die beste Medizin“

Werbung

Für İlkay Gündoğan könnte es kaum besser laufen. Mit Manchester City ist der deutsche Nationalspieler auf Titelkurs und auch individuell präsentiert er sich in Top-Form. Ungewohnt torgefährlich präsentierte sich Gündoğan zuletzt. Diese Form will der Mittelfeldspieler bis zur EM beibehalten und sieht die Saison in der Premier League als passende Reaktion auf die Enttäuschung der WM 2018.

Team über Einzelspieler

Normalerweise gilt Gündoğan „nur“ als Strippenzieher im Mittelfeld. Doch diese Spielzeit zeigt er ein weiteres Gesicht. Nach 19 Premier League-Spiele steht der 30-Jährige bei elf Treffern und zwei Torvorlagen. So torgefährlich war der gebürtige Gelsenkirchener noch nie.

Doch im „SPORTBUZZER“-Interview will er seinen aktuellen Erfolg nicht zu hoch hängen: „Man sollte Fußballer nicht nur anhand der Tore messen. Ich fühle mich körperlich derzeit auch nicht besser oder schlechter als zuvor.“ Der Nationalspieler sieht sich Teamspieler und sieht darin auch den Schlüssel zum Erfolg von den „Skyblues“ dieses Jahr: „Es ist eine uralte Floskel, aber Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Wir schießen diese Saison zum Beispiel insgesamt gar nicht so enorm viele Tore, aber konnten trotzdem eine lange Siegesserie hinlegen, weil unsere Defensive einfach einen überragenden Job macht. Das kann man nicht oft genug betonen.“

City als Paradebeispiel

Das sieht man auch an der Torschützen-Verteilung. Gündoğan ist mit elf Treffern der Beste in der Liga seitens Manchester. Dahinter folgt Raheem Sterling mit neun Treffern und kurz dahinter Phil Foden und Riyad Mahrez mit jeweils sechs Toren. Laut Gündoğan ist das Glorifizieren der Tor-Erfolge ein sportlicher Trugschluss. „Als Luka Modric 2018 Weltfußballer wurde, habe ich mich ja schon etwas gefreut. Denn Modric ist kein Spieler, der ständig Tore erzielt, auch in Sachen Vorlagen ist er selten bei den Allerbesten. Aber er war in den erfolgreichen Jahren bei Real Madrid trotzdem ein absoluter Schlüsselspieler mit überragenden Leistungen. Bis dorthin wurde er sicherlich sehr stark unterschätzt“, ordnet er den damals etwas überraschenden Sieg des Madrilenen ein.

Während er mit Manchester auf Wolke sieben schwebt, muss auch Gündoğan in der Nationalmannschaft noch einiges gut machen. Nach den guten Auftritten bei der WM 2014 und EM 2016 enttäuschte die DFB-Elf fast durchgehend. Doch Gündoğan will sich dadurch nicht ablenken lassen, viel mehr will er das Momentum auskosten und als Schwung für die National-Elf mitnehmen: „Die EM ist für mich gedanklich noch sehr weit weg. Wir spielen im Moment fast durchgängig alle drei Tage. Jogi ist am glücklichsten, wenn seine Nationalspieler mit einer Erfolgsserie von ihren Vereinen anreisen, und nur darum geht es für mich im Moment. Erfolgreicher Klubfußball ist immer die beste Medizin auch für die Nationalmannschaft.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.