Foto: Miguel Medina/AFP via Getty Images
Im Oktober 2018 stand Innenverteidiger Jérôme Boateng das letzte Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz. Das Kapitel DFB hat der Weltmeister von 2014 aber noch nicht endgültig abgeschrieben. Der „Welt am Sonntag“ sagte der 33-Jährige in einem Interview: „Ich habe die Nationalelf nicht abgehakt. Ich habe weiterhin guten Kontakt zu Hansi [Flick], wir sind im Austausch. In unserem Sport ist alles möglich. Hansi kennt meine Qualitäten.“
Eine Rückkehr in die Nationalmannschaft hält der Akteur von Olympique Lyon nicht ausgeschlossen. Jedoch merkte er im Interview auch an: „Für eine Einladung muss vieles passen und zusammenkommen. Wir haben viele gute Verteidiger in der Nationalmannschaft, die mit ihren Klubs in der Champions League spielen.“ Die Champions League ist auch für Boateng ein Ziel – mit seinem aktuellen Verein spielt der Fußballer des Jahres 2016 in dieser Spielzeit „nur“ Europa League.
Bevor über ein mögliches DFB-Comeback nachgedacht werden kann, möchte sich der 1,90 Meter große Boateng auf seine Leistungen für OL fokussieren. Außerdem laboriert der Defensivspieler momentan an einer Schambeinentzündung. Deswegen will er zunächst „gesund zu werden und konstant gute Leistungen bei Lyon […] zeigen.“ Unter Zeitdruck wegen einer Nationalmannschafts-Rückkehr steht der mittlerweile 33 Jahre alte Verteidiger aber nicht. Mediziner hätten ihm bestätigt, dass er „noch Jahre auf diesem Niveau mithalten kann. […] Ich habe noch einige Jahre auf Topniveau vor mir.“
Im Sommer 2021 wechselte Boateng zum französischen Erstligisten Olympique Lyon, nachdem sein Vertrag beim FC Bayern München ausgelaufen war. Für den Ligue 1-Klub kam der Verteidiger unter Ex-BVB-Trainer Peter Bosz zu 20 Pflichtspieleinsätzen – neunmal über die volle Distanz. Auch wegen Verletzungen sei der zweimalige Champions League-Sieger aber noch nicht in Frankreich angekommen. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist für ihn jedoch keine Option.
„Mein Traum ist es, weitere Titel zu gewinnen. In welchem Land, ist für mich dabei nicht entscheidend. Im Ausland Titel zu gewinnen, ist etwas sehr Besonderes“, sagte Boateng. Für die Nationalmannschaft lief der geborene Berliner 76 Mal auf und erzielte im EM-Spiel gegen die Slowakei im Jahre 2016 sein bisher einziges Tor für Deutschland. Sein letztes Spiel für die DFB-Auswahl absolvierte er am 13. Oktober 2018 in der Nations League – 0:3 gegen die Niederlande. Ob es in Zukunft zu seinem 77. Einsatz und weiteren für die Mannschaft von Trainer Flick kommen wird, wird sich zeigen – an Boatengs Lust wird es jedoch wohl nicht scheitern.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…
Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…
Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.