Nationalmannschaft

Löw schützt Doppeltorschütze Gündogan und Rot-Sünder Can: „Beide gegen Krieg“

Werbung

Beim 3:0 in Estland standen auf Seiten der deutschen Mannschaft zwei Spieler besonders im Fokus. Bereits Vorfeld der Partie wurde publik, dass die Nationalspieler Ilkay Gündogan und Emre Can auf Instagram einen Beitrag mit politischem Hintergrund geliked hatten. Hinterher waren die beiden türkischenstämmigen Profis auch auf dem Platz die Hauptprotagonisten. Can musste erstmals in seiner Karriere vorzeitig duschen, Gündogan hatte im DFB-Dress vorher noch nie doppelt getroffen.

Löw: „Er hat die Mannschaft geführt“

Von der Aufregung um ein Instagram-Foto, auf dem Spieler der türkischen Nationalmannschaft salutieren, habe Löw „kurz vor der Abfahrt ins Stadion erfahren“. Sowohl Can als auch Gündogan hatten das Bild zunächst geliked. Politischer Hintergrund des Salutierens ist der Militäreinsatz der Türkei im Norden Syriens. „Logischerweise habe ich mich auf das Spiel konzentriert. Ich habe auch erfahren, dass beide sofort ihre Likes weggenommen haben“, so Löw. „Wer beide Spieler kennt, weiß, dass sie gegen Terror, gegen Krieg sind. Das beste Statement hat Ilkay auf dem Platz gegeben mit seinem Spiel. Er hat die Mannschaft in Unterzahl hervorragend geführt im Mittelfeld“, sagte er hinsichtlich der zwei Tore des Profis von Manchester City. Cans rote Karte sei berechtigt gewesen. Der Juve-Star „grätschte, er trifft auch den Mann und er ist sozusagen letzter Mann.“ Der 25-Jährige musste damit in der 14. Minute den schnellsten Platzverweis in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft hinnehmen.

Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images

Gündogan: „Keine politische Botschaft“

Anschließend äußerte sich der 28-Jährige wie zuvor bereits gegenüber dem „kicker“ nochmals zu dem Foto. „Dass dann gerade wir zwei herausgepickt werden und so eine Geschichte daraus gemacht wird, ist ein bisschen schade. Dahinter war natürlich keine politische Absicht. Emre und ich sind beide konsequent gegen jeglichen Terror und jeglichen Krieg, Egal wo er stattfindet. Deswegen war das als reine Unterstützung für unseren Freund gedacht.“ Der Siegtorschütze Cenk Tosun wurde in Wetzlar geboren und spielte mit Güngogan zusammen in der deutschen U-21. Der Schützling von Pep Guardiola „dachte, ich like ein Foto von einem sehr guten Freund, mit dem ich zeitweise in Manchester zusammengelebt habe und der gerade eine schwierige Zeit bei Everton hat, kaum spielt und jetzt ein Tor schießt, Selbstvertrauen kriegt, seine Mannschaft zum Sieg führt.“

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.