Nationalmannschaft

Medien: Zieht es Timo Werner nach nur einer Saison zu Real Madrid?

Werbung

Von dem Transfer Werners zum FC Chelsea haben sich alle Seiten mehr erhofft. Der deutsche Nationalspieler kam zwar auf 52 Einsätze für den Champions League Sieger, erzielte dabei aber lediglich 12 Tore und 15 Vorlagen. Auf den ersten Blick keine schlechte Statistik. Allerdings hat Werner in der Premier League und Champions League zusammen 23 Großchancen vergeben. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Chelsea unzufrieden mit dem deutschen Stürmer ist.

Wechsel nach Spanien als Neuanfang für Werner?

Laut englischen und spanischen Medienberichten soll Real Madrid großes Interesse am deutschen Stürmer zeigen. Der neue Trainer der „Königlichen“, Carlo Ancelotti, hat sich demnach bereits intern für eine Verpflichtung des Stürmers ausgesprochen.

Das Team rund um Kapitän Sergio Ramos soll demnach durch Timo Werner verstärkt werden, wenn weder eine Verpflichtung von Kylian Mbappé noch von Erling Haaland in diesem Sommer realisierbar ist.

Was Timo Werner eigentlich kann, zeigte er in seiner Zeit bei RB Leipzig. Dort gelangen dem deutschen Stürmer alleine in seiner Abschiedssaison wettbewerbsübergreifend 34 Tore und 13 Torvorlagen in 45 Spielen.

Werner zu Real gilt als unwahrscheinlich

Auch wenn der neue Trainer von Real ein Fan des Deutschen zusein scheint, gilt ein Transfer von Werner nach Spanien als unwahrscheinlich. Der deutsche Nationalspieler kam erst vor einer Saison von RB Leipzig zum FC Chelsea. Damals kostete Werner die Engländer eine Ablöse von 53 Millionen Euro. Die Engländer werden wohl auch angesichts seines Marktwertes in Höhe von 65 Millionen Euro eine ähnliche Ablöse verlangen, wie sie an Leipzig überwiesen haben.

Aufgrund der Höhe der Ablösesumme und der Tatsache, dass sich Werner selbst unter seinem Landsmann Thomas Tuchel beweisen möchte, werden wir ihn wohl auch in der kommenden Saison an der Stamford Bridge spielen sehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.