Jürgen Klopp beim Abschiedsspiel von Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek. | Foto: Sascha Schuermann/Getty Images
Jürgen Klopp ist derzeit vereinslos, nachdem er nach neun Jahren beim Liverpool FC aufgehört hatte. Jetzt wurde enthüllt, dass sich der 57-Jährige in Gesprächen für den Job als Nationaltrainer der USA befand.
Wie das US-amerikanische Portal „The Athletic“ berichtet, wollte der US-Verband die Dienste des ehemaligen BVB-Trainers für sich gewinnen. Es soll mehrere Treffen gegeben haben, aber „Kloppo“ lehnte ab. Schon im Juli waren die Amerikaner mit dem Deutschen in Gesprächen. Inzwischen wurde schon bestätigt, dass der Ex-Premier-League-Trainer Mauricio Pochettino (u.a. Tottenham und Chelsea) der neue Trainer der USA ist.
Neben Klopp sollen bei den USA auch Pep Guardiola (Trainer von Man City), Gareth Southgate (zuletzt Nationaltrainer von England). Graham Potter (u.a. zuletzt bei Chelsea) und Thomas Frank (Trainer von Brentford) auf der Liste gestanden haben.
Weiter heißt es, dass Klopp eine Pause vom Profigeschäft brauchte. Der deutsche Star-Trainer hat dies schon mehrmals zuvor betont. Über seine Auszeit sagte er: „Ich arbeite, aber nicht das, was ich vorher gemacht habe. Ich liege nicht nur auf der faulen Haut, aber manchmal. Ich vermisse nichts!“
Klopp war Trainer beim „Abschiedszczspiel“ der Dortmund Legenden Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek. Er übernahm die Mannschaft von Team Kuba, mit dem er am Ende mit 5:4 gewann. Beim Spiel waren mehrere Legenden des BVB dabei, wie Roman Weidenfeller,, Dede, Neven Subotić oder Henrich Mchitarjan.
Auch Mats Hummels, der kürzlich zum AS Rom gewechselt ist, war beteiligt und trug das BVB-Trikot noch ein letztes Mal auf dem Platz. Der Weltmeister von 2014 wurde von den Dortmund-Fans noch einmal verabschiedet. Vor dem Anpfiff drehte er noch einmal eine Ehrenrunde und zeigte sich danach gerührt: „Es ist eine Mischung aus Freude und Traurigkeit.“
Überschattet wurde das Spektakel von dem Tod eines Fans. Der BVB teilte mit, dass es zu „einem gesundheitlichen Zwischenfall“ kam, „bei dem ein männlicher Besucher verstorben ist.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.