Nationalmannschaft

Mesut Özil im Visier des FC Barcelona

Werbung

„Barcelona kennt schon den Preis für Özil“ – so titelt die spanische Zeitung „Mundo Deportivo“ in ihren heutigen Artikel über das Interesse des FC Barcelona an Mesut Özil. Der deutsche Nationalspieler gilt als Alternative zu Philippe Coutinho und soll im Januar zum Schnäppchenpreis verfügbar sein.

Liverpool möchte Coutinho nicht abgeben – Özil als kostengünstige Alternative?

34 Punkte nach zwölf Spielen bei einem Torverhältnis von 33:4. Das liest sich eigentlich schon fast wie die Bilanz des kommenden Meisters. Trotzdem möchte der FC Barcelona im Winter noch einmal nachlegen. Philippe Coutinho, der bereits im Sommer als heißer Transferkandidat galt, soll die „Blaugrana“ verstärken. Der FC Liverpool will ihn jedoch nur völlig überteuert verkaufen, so das Blatt. Ansonsten seien die Engländer nicht mit einem Wechsel ihres Starspielers einverstanden. Dennoch werden die Katalanen einen letzten Versuch starten, den Brasilianer zu verpflichten.

Sollte auch dieser Versuch scheitern, scheint Barcelona Mesut Özil als Backup-Plan in der Hinterhand zu haben. Der deutsche Nationalspieler, dessen Vertrag beim FC Arsenal im Sommer ausläuft, soll für „nur“ 20 Millionen Euro zu haben sein. Auf dem heutigen Transfermarkt ein Preis, bei dem man fast staunen muss. Özil wäre zudem für die Champions League spielberechtigt, da er aktuell nur in der Europa League auftritt. Er ist einer der wenigen Spieler, die das Niveau haben, in der ersten Mannschaft der Katalanen zu spielen und noch in allen Wettbewerben helfen könnte.

Barcelona-Verantwortliche zweifeln an Mesut Özil

Pep Segura, der Sportliche Leiter Barcelonas, soll von Özil als Plan B überzeugt sein, jedoch gibt es auch Zweifel an ihm. Diese sollen vor allem aufgrund seines Rufes, nicht immer alles zu geben und etwas bequemlich zu sein, aufgekommen sein. Als mögliche Alternativen zu Özil – sollten letztlich die Zweifel an ihm überwiegen – werden Thomas Lemar (AS Monaco), Angel Di Maria (Paris Saint-Germain), Dele Alli und Christian Eriksen genannt. Jedoch will vor allem Tottenham Hotspur die beiden Letztgenannten nicht abgeben.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.