Foto: imago images
Mesut Özil setzt wieder einmal ein fußballerisches Ausrufezeichen. Doch nicht mit seinen Leistungen bei Fenerbahce Istanbul, sondern neben dem Platz. Gemeinsam mit anderen Investoren, soll er die Hälfte eines Fußballklubs gekauft haben.
Von dem Kauf des 32-Jährigen berichtet das Portal „Sportico“. Weitere Investoren sollen ein Immobilieninvestor, Model Kate Upton und die US-amerikanische Schauspielerin Eva Longoria sein. Bekanntheit erlangte der Filmstar durch die Serie „Desperate Housewifes“.
Das Kollektiv rund um den ehemaligen Nationalspieler will den mexikanischen Fußballverein „Club Necaxa“ finanziell unterstützen. Der Tabellenletzte der „Liga MX Clausura“ könnte Hilfe demnach ganz gut gebrauchen.
Nicht bekannt ist die Summe, die die Neo-Investoren in den Verein pumpen wollen. Mit einem geschätzten Vermögen von 80 Millionen Özils und über 200 Millionen bei Longoria, kann man aber von einem Betrag sprechen, mit der sie den Mexikanern nachhaltig helfen könnten.
Sportlich läuft es für den offensiven Mittelfeldspieler eher weniger gut. Erst sechs Partien bestritt er für seinen neuen Verein Fenerbahce Istanbul. Ein Bänderriss im Sprunggelenk sowie eine Corona-Infektion stoppten den Deutsch-Türken um noch einmal in sportlicher Hinsicht aufzeigen zu können.
An den Bosporus gekommen ist Mesut Özil ablösefrei vom FC Arsenal, wo er vier Mal den englischen Pokal holte. Zwischen 2010 und 2013 zog er in Real Madrids Offensive die Fäden. 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister in Brasilien.
Genehmigt wurde der Deal mit „Club Necaxa“ aber noch nicht. Die Zustimmung des mexikanische Fußballverbandes steht noch aus.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.