Nationalmannschaft

Nach DFB-Abschied: Löw kann sich neuen Job als Trainer vorstellen

Werbung

Die deutsche Nationalmannschaft sorgte gestern Abend für einen torreichen Abschied von Joachim Löw. Der Ex-Bundestrainer kann sich vorstellen auch weiter als Fußballtrainer zu arbeiten, wie er gestern gegenüber „RTL“ verriet.

Nationalmannschaft verabschiedet Jogi mit vielen Toren

Nach 15 Jahren als Bundestrainer wurde Jogi Löw gestern Abend vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Liechtenstein verabschiedet. Er übernahm damals von Jürgen Klinsmann und arbeitete vorher schon als dessen Co-Trainer. In seiner Amtszeit hat der heute 61-Jährige einiges erreicht. Neben dem Weltmeistertitel 2014, wurde der gebürtige Schwarzwälder mit der Nationalmannschaft bei der WM 2010 dritter und schaffte es bei der EM 2008 ins Finale und bei der EM 2012 ins Halbfinale.

Jetzt ist also Schluss beim DFB. Die Mannschaft zeigte bei seinem Abschied nochmal, was sie drauf hat und schlug Liechtenstein gestern Abend mit 9:0. Bedingt war das ganze neben dem Torhunger der Deutschen auch durch eine Rote Karte gegen Liechtenstein in der neunten Minute. Es trafen Gündogan, Sane (2x), Reus, Müller (2x) und Baku. Außerdem schoss Liechtenstein noch zwei Eigentore. Ein torreicher Abschied also für Jogi Löw.

Bleibt Löw Deutschland als Trainer erhalten?

Dieser kann sich auch vorstellen weiterhin als Trainer zu arbeiten, wie er gestern Abend dem Fernsehsender „RTL“ erzählte. „Nach so langer Zeit brauchte ich ein halbes Jahr oder vielleicht ein Jahr, um Abstand zu gewinnen und zu orientieren. Die Lust kommt allmählich zurück und die Motivation“, sagte der Ex-Bundestrainer. Nach dem Ausscheiden der DFB Mannschaft im Achtelfinale gegen England bei der Europameisterschaft in diesem Jahr habe Löw „einiges verarbeiten“ müssen. Für ihn sei es „schon ein komisches Gefühl“ nicht mehr selbst an der Seitenlinie zu stehen und nun Hansi Flick als neuen Bundestrainer zu beobachten. Ob er Deutschland als Trainer erhalten bleiben könnte und sich vielleicht sogar einen Trainerjob in einer der drei deutschen Profiliegen vorstellen könnte, hat er nicht verraten. Bleibt also abzuwarten, wie es mit Jogi Löw nach 15 Jahren als Bundestrainer weitergehen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.