Nationalmannschaft

Nach Neuer-Rücktritt: ter Stegen wird neuer DFB-Stammkeeper

Werbung

Manuel Neuer hat am Mittwoch seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft verkündet. Sein Nachfolger soll schon feststehen: Marc-André ter Stegen wird von nun an den DFB-Kasten von nun an hüten.

ter Stegen bekommt seine Chance

Seit mehr als 12 Jahren wartet ter Stegen auf seine Chance, das Tor der deutschen Nationalmannschaft zu hüten. Er war fast an dem Traum dran gewesen, dies zu schaffen, aber musste Stammkeeper Neuer den Vortritt lassen. Der Torwart des FC Bayern München hat jetzt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft angekündigt, obwohl es Berichte gab, dass er doch noch bleibt.

Das bedeutet, ter Stegen bekommt seine Chance. Die „Bild“ berichtet, dass die Entscheidung längst gefallen sei und der Barca-Keeper von jetzt an das Tor von Deutschland hüten wird. Sein Länderspiel-Debüt gab der 32-Jährige im Jahr 2012 bei einem Freundschaftsspiel gegen die Schweiz.

Der gebürtige Gladbacher wechselte nach einer starken Saison für die „Fohlenelf“ im Jahr 2014 zum FC Barcelona. Dort gewann ter Stegen die Champions League und wurde fünfmal spanischer Meister.

Neuer hat „Torhüterspiel revolutioniert“

Am Mittwoch machte Manuel Neuer seinen Rücktritt offiziell. In einem Video, veröffentlicht auf Social Media, erklärte er, dass „irgendwann mal der Tag kommen musste“, an dem er seinen Abschied aus der Nationalmannschaft bekannt gibt. Der 38-Jährige glaubt, dass nun der richtige Zeitpunkt dafür sei. Sein Fokus liege nun auf den FC Bayern.

„Im Torhüter-Land Deutschland ragt Manu unter vielen außergewöhnlichen Keepern noch einmal hervor, er hat mit seiner Art das Torhüterspiel revolutioniert“, erklärte DFB-Sportdirektor Rudi Völler in einer Pressemitteilung. „Vor ihm und seinen Leistungen kann man sich nur verneigen. Manuel hatte beim DFB unvergessliche Momente und es war mir eine Freude, die letzten bei der Heim-EM gemeinsam mit ihm erleben zu dürfen.“

Nach Toni Kroos, Thomas Müller und Ilkay Gündoğan ist Neuer der Vierte, der seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.