Nationalmannschaft

Wie oft gewann Cristiano Ronaldo in Deutschland?

Werbung

Final Four in der UEFA Nations League am Mittwochabend in München mit dem ersten Halbfinale Deutschland gegen Portugal und Nationaltrainer Roberto Martinez hat natürlich ihn in die Startelf berufen: Fußballstar Cristiano Ronaldo (40). Das Portal Fussballdaten.de vorab über die Negativ-Serie von Cristiano Ronaldo in und gegen Deutschland und warum er auch mit 40 für die portugiesische „Selecao“ so unverzichtbar ist.

Cristiano Ronaldo (40) hat bislang nur einen Abschied angekündigt. Anfang Juni schrieb er über seine Zeit bei Al-Nassr FC in Saudi-Arabien: „Dieses Kapitel ist vorbei. Die Geschichte? Wird weiter geschrieben!“

Ja. Denn an einen Rücktritt aus der portugiesischen Nationalmannschaft denkt Cristiano Ronaldo grad mal überhaupt nicht.

18 aus 22

Allein unter der Regie von Trainer Robert Martinez, der seit 2023 im Amt ist, gelangen Ronaldo in 22 Länderspielen 18 Tore.

Mehr muss man über die Tor-Quoten dieses Mannes eigentlich nicht wissen. „Er ist eine Speerspitze und er ist immer bereit, jungen Spielern zu helfen“, sagte Martinez dem Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe).

„Darum ist Ronaldo auch mit 40 noch nicht fertig“, titelte SPORT BILD am Mittwoch vor dem nächsten Auftritt von Cristiano Ronaldo in Deutschland.

Cristiano Ronaldo: Seine Bilanz in Deutschland

Diese Spiele waren – auf Nationalmannschafts- und auf Klub-Ebene – nicht immer im Ronaldo-Style und von Erfolg gekrönt.

  • Insgesamt spielte Cristiano Ronaldo vor dem Mittwochsspiel in München bereits 26-mal in Deutschland.
  • Jeweils 13-mal tat er dies mit seinen Vereinen Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin sowie 13-mal bei WM- und EM-Turnieren (2006, 2021 / EURO 2020, 2024).
  • 13-mal ging Ronaldo dabei als Sieger vom Platz.
  • Neun Mal verlor CR7 mit seinen Teams.
  • Vier Mal gab es ein Remis.

Unser Redakteur war am 1. Oktober 2003 bei der Deutschland-Premiere des Cristiano Ronaldo an den Tasten: VfB Stuttgart gegen Manchester United 2:1 im ersten Champions-League-Heimspiel der Schwaben. Eine Sternstunde für den VfB, eine Lehrstunde für den Jungstar von United.

Sein vielleicht bestes Vereinspiel in Deutschland war das 4:0 mit Real Madrid beim FC Bayern im Champions-League-Halbfinale am 29. April 2014 – zwei Tore von CR7 und Sergio Ramos brachten die Madrilenen mit 5:0 in der Addition gegen die Münchner ins Finale von Lissabon.

  • Gegen keinen deutschen Klub gewann Ronaldo häufiger als gegen den FC Bayern – 5 Siege in acht Champions-League-Spielen, zuletzt im Halbfinal-Hinspiel 2018 in München (2:1).
  • Seine bitterste Stunde in einem deutschen Stadion erlebte Ronaldo als Vereinsfußballer am 24. April 2013: 1:4 im Champions-League-Halbfinale bei Borussia Dortmund im Fußballtempel Westfalenstadion.
  • Dabei stahl ihm der BVB mit einem überragenden Robert Lewandowski (Vier Tore) die Show.
  • Das war im Rückspiel mit 2:0 nicht mehr umzudrehen.
  • Mit der Nationalmannschaft verlor Cristiano Ronaldo in Deutschland zuletzt am 5. Juli 2024 in Hamburg im Elfmeterschießen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich.

Hatte der Europameister von 2016 damals bittere Tränen vergossen, so gibt es jetzt entgegen der Erwartungen vieler Experten das nächste Spiel für Cristiano Ronaldo in Deutschland.

Oder anders: Fertig hat dieser Typ noch lange nicht! „Er hat Ziele“, schrieb SPORT BILD am Mittwoch über ihn und zitierte Ronaldo: „Für mich sind 1.000 Tore das Größte, was ich im Fußball erreichen kann.“

Der 40-jährige Superstar hat in Portugals Team auch als Sturm-Methusalix einen enorm hohen Stellenwert.

  • Mit sechs Treffern aus sieben Länderspielen ist er auch in der Nations League selbstredend der Top-Torschütze der Portugiesen.
  • Zusammen mit dem 17 Jahre jüngeren (!) Goncalo Ramos (23, 18 Pflichtspiel-Tore) vom frisch gekürten Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ist er der beste portugiesische Mittelstürmer.
Werbung

Ältere Artikel

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.