Nationalmannschaft

Auch der Ex-Bayern-Star? Diese Deutschen spielten für ein anderes Land

Werbung

Einen Wechsel des Nationalverbandes – Diesen plant Werder Bremens Abwehrspieler Mitchell Weiser. Der 30-jährige Mitchell Weiser, Sohn von Ex-FC und Wolfsburg-Profi Patrick Weiser (52), könnte bald für die Nationalmannschaft von Algerien spielen. Das berichten Sky und das algerische Fußballportal DZfoot. Setzt ihn Algerien-Coach Vladimir Petkovic im November in den nächsten Länderspielen ein, gehört Weiser zu den bei Fussballdaten.de bereits mehrfach gelisteten deutschen Spielern, die für ein anderes Land aufliefen. Eine Auswahl.

Mehr als 40 Fußballprofis spielten nicht für Deutschland, obwohl sie hier geboren wurden. Letzter Spieler vor Weiser, der sich für eine andere Nationalmannschaft entschied, ist der seit Sommer 2024 für Eintracht Frankfurt spielende Can Uzun (19).

WM-Dritter

Andere türkischstämmige Spieler aus Deutschland, die für die Mannschaft mit dem Halbmond auf dem Trikot aufliefen, waren u. a. Nuri Sahin, Halil und Hamit Altintop sowie Yildiray Bastürk.

Der im westfälischen Herne geborene Bastürk, entdeckt von Trainer-Legende Klaus Toppmöller beim VfL Bochum, wurde nach seinem Debüt 2001 – er spielte damals bereits für Bayer Leverkusen – mit der Türkei bei der folgenden WM 2002 in Asien Dritter.

  • Es war der bis heute größte Erfolg für die türkische Nationalmannschaft bei einer WM-Endrunde.
  • Bastürk machte dabei alle sieben WM-Spiele.

In Deutschland geboren, mit Kroatien Geschichte geschrieben

Niko Kovac wurde 1971 in Berlin geboren. Ab 1996 spielte der Sohn kroatischer Eltern für „Die Feurigen“ aus Kroatien. Wie sein drei Jahre jüngerer Bruder Robert nahm Niko Kovac mit Kroatien an zwei EM- und WM-Endrunden teil.

Der in Hamburg geborene Ivan Klasnic entschied sich ebenfalls für das Nationalteam Kroatiens. Der Stürmer kehrte bei der EURO 2008 nach einer Nieren-Transplantation sensationell und mit einem Tor-Erfolg gegen Polen in Klagenfurt (1:0) mit dem Siegtor zurück.

Willi Orban, geboren in Kaiserslautern, entschied sich im Oktober 2018 für das Geburtsland seines Vaters: Ungarn. Mit den Magyaren spielte der Abwehrchef von RB Leipzig bei der EURO 2020 (2021), unter anderem in Budapest, beim legendären 1:1 gegen Frankreich und beim 2:2 in München gegen Deutschland.

Mitchell Weiser: „Bessere Chancen mit Algerien“

Mitchell Weiser, ein gebürtiger Siegerländer, hat algerische Wurzeln. Sein Großvater mütterlicherseits kommt aus Algerien.

„Mitch“ Weiser, der in der Bundesliga auch für den 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und den FC Bayern spielte, hatte seit 2010 zwar alle Junioren-Nationalteams des DFB durchlaufen, doch für eine Nominierung in der A-Nationalmannschaft reichte es nie.

Wohl auch deshalb entschied sich der U17-Europameister von 2017 jetzt für „Die Wüstenfüchse“ aus Algerien. Weiser: „Für mich war es immer ein großes Ziel, ein großes Turnier zu spielen. Und ich glaube, dass ich da mit Algerien bessere Chancen habe.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.