Nationalmannschaft

Deutschland 2024: Welche Debütanten schlugen ein?

Werbung

Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina 7:0 (3:0) in der UEFA Nations League brachte den erfolgreichen Heim-Abschluss eines versöhnlichen Länderspiel-Jahres 2024. „Die Nationalmannschaft begeistert wieder“, hatte das Kicker-Sportmagazin am 11. November 2024 zum Start in die letzte Länderspiel-Woche in diesem Jahr getitelt, „dank der cleveren Kniffe Nagelsmann und des frischen Personals.“ Das Portal Fussballdaten.de über die Debütanten, die 2024 für Deutschland zum Einsatz kamen.

Weltmeister und Rekord-Nationalspieler Lothar Herbert Matthäus (63) geriet beim 7:0 gegen Bosnien gar ins Schwärmen: „Die deutsche Mannschaft spielt Traumfußball.“

Das gelingt nach der großen Rücktritts-Welle im Sommer 2024 mit den letzten noch in der DFB-Auswahl aktiven Weltmeister von 2014, Toni Kroos, Manuel Neuer und Thomas Müller nun dank der schon länger zum Kader gehörenden Kai Havertz vom FC Arsenal, Florian Wirtz vom Deutschen Meister Bayer Leverkusen und Bayern Münchens Juwel Jamal Musiala.

Deutschland: 10 Siege -und hungrige Debütanten

Die Zahlen stimmen wieder optimistisch.

Deutschland hat die defensive Stabilität zurückgewonnen. Gegen Sergej Barbarez‘ Bosnien spielte die DFB-Elf zum 7. Mal in diesem Jahr zu Null.

Hatte man in den beiden Länderspiel-Jahren 2022 (WM-Aus in der Vorrunde in Katar) und 2023 gerade mal 7 von 23 Partien gewonnen, so waren es, das 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina mitgerechnet, bereits 10 Siege in 2024.

Umso mehr schmerzte die einzige Niederlage in diesem Kalenderjahr: 1:2 (n. V.) gegen Spanien in Stuttgart im Viertelfinale der Heim-EM.

2 Spiele, null Gegentore

Doch wie schlugen sich die Debütanten für Deutschland, die acht Spieler, die 2024 von Bundestrainer Julian Nagelsmann (Stand: 19. November 2024) neu berufen wurden?

  • Oliver Baumann (34) von 1899 Hoffenheim, ältester Torhüter-Debütant aller Zeiten in der deutschen Nationalmannschaft, hielt in 2 Einsätzen gegen die Niederlande (1:0) und gegen Bosnien die Bude sauber.
  • Tim Kleindienst (29) von Borussia Mönchengladbach traf gegen Bosnien doppelt und kommt damit auf die Traum-Quote von 2 Toren in 3 Einsätzen.
  • Dem dieses Mal verletzt fehlenden Deniz Undav vom VfB Stuttgart wird der Ruf als neuem Knipser im DFB-Team gerecht: Er traf in 5 Spielen in 2024 drei Mal.

„Sein größtes Werk“

Die Entdeckung, nicht nur beim VfB Stuttgart, sondern auch in der Nationalelf: Maximilian Mittelstädt (27).

  • Der Linksverteidiger kommt seit seinem Debüt am 23. März 2024 beim 2:0 gegen Frankreich in Lyon auf 11 Spiele und 3 Tor-Beteiligungen (1 Treffer).
  • Kein anderer Debütant spielte 2024 häufiger.

Nagelsmann schaffte es aber auch, einen Weltmeister von 2014 zurückzuholen. Das Comeback von Toni Kroos im März 2024 sorgte für echte Aufbruchsstimmung. Das Kicker-Sportmagazin würdigte diese Entscheidung von Nagelsmann als „sein größtes Werk.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.