Kategorien: Nationalmannschaft

Meinung: Nationalmannschaft mit ,,Major Tom“? – Debatte ,,völlig losgelöst“

Werbung

Am vergangenen Samstag stand Deutschland noch vor einer Reise ins Ungewisse – Heim-EM 2024 mit Horror-Zahlen von 2023, wie sollte das gehen? „Terra Titanic“ statt „Major Tom“! Das 2:0 (1:0) bei Vize-Weltmeister Frankreich gab in Lyon das Signal. Die deutsche Mannschaft spielte – verzeihen Sie diese Plattitüde – teilweise „völlig losgelöst.“ Nach diesem Erfolg macht eine kuriose Hymnen-Frage die Runde. Offenbar wollen die Fans den Hit „Major Tom“ von Peter Schilling statt der bisherigen Tor-Musik. FanQ / Fussballdaten.de sind dieser Frage nachgegangen.

Wenn nach 2:0 gegen Frankreich schon wieder um die Tor-Hymne diskutiert wird, obwohl 2024 noch gar kein Heim-Tor erzielt wurde, dann ist eigentlich alles wie immer. Dann kann es so schlimm nicht um Fußball-Deutschland bestellt sein, oder?

Diesen Eindruck musste man am Montag bei den Meldungen zur Online-Petition der Fans pro „Major Tom“ haben.

Bundestrainer Julian Nagelsmann ließ sich vom Hype nicht blenden: „Ich bin ehrlich: Ich schreie bei eigenem Tor immer so laut, dass ich die Musik immer sehr spät wahrnehme.“ Tja, wer nicht?

15.000 Stimmen

15.000 Fans sollen die Petition zugunsten einer neuen Tor-Hymne schon unterzeichnet haben. Das scheint den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht zu beeindrucken. Laut SID hat man beim DFB keine Absichten, den bisherigen Tor-Jingle, „Kernkraft 400“ von Zombie Nation aus dem Jahr 1999 (beste Platzierung in den deutschen Charts: Rang 22, Großbritannien: Rang 2), zu streichen. Möglicherweise passt er besser in die Zeit…

6 Millionen

  • Die Zahlen zu Peter Schilling und „Major Tom“ (der vor dem Start noch einen Scherz macht) sehen anders aus.
  • Im November 1982 veröffentlicht, ging „Major Tom (völlig losgelöst)“ buchstäblich ab wie eine Rakete.
  • Platz 1 der Verkaufs-Charts in Deutschland, Kanada, Österreich und der Schweiz, bis zu 23 Wochen vorn, bei mehr als 6 Millionen verkaufte Tonträger.

Der neue Hype um den Song wurde durch einen Adidas-Spot für das neue DFB-Trikot ausgelöst.

Doch was sagen die Fans?

  • In einer aktuellen Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de vor dem Länderspiel-Klassiker gegen die Niederlande gaben 40,5 Prozent der Abstimmenden „Major Tom“ fünf Sterne – sie wollen den Song als neue DFB-Tor-Hymne.
  • Kein Hymnen-Wechsel (ein Stern) – dafür stimmten 19,8 Prozent, während 14,9 Prozent (drei Sterne) die Sache eher mittelprächtig finden.

„Major Tom“ auf Sicht als deutsche Tor-Hymne – bei der EURO haben alle Teams den gleichen, von der UEFA festgelegten Tor-Jingle – das wäre jetzt zwar nichts weltbewegend Neues, aber das hätte Charme. Das wäre gelebte Fan-Demokratie.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor Nations League gegen Frankreich: DFB-Frauen ohne Dallmann

Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…

27. Oktober 2025

Polanski über mögliches Kleindienst-Comeback: „Macht einen guten Eindruck“

Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst. Der Nationalspieler,…

27. Oktober 2025

,,El Clasico“: Mbappé trumpft auf – Lewandowski und Co fehlen ,,Barca“

„Dieses Spiel will die ganze Welt sehen“, sagte der ehemalige Barcelona-Star Ivan Rakitic (37 /…

27. Oktober 2025

Manchester United zeigt Interesse an BVB-Juwel Jobe Bellingham

Manchester United zeigt konkretes Interesse an Jobe Bellingham, der sich bei Borussia Dortmund bislang schwertut,…

27. Oktober 2025

Schröder enthüllt: Kompany wäre beinahe bei Schalke gelandet

Vincent Kompany hätte beinahe Trainer beim FC Schalke 04 werden können, wie Gladbachs neuer Sportchef…

27. Oktober 2025

Acht Partien, 20 Gegentore: Wagner will nicht über Defensivprobleme sprechen

Der FC Augsburg hat wohl den Weg zurück in die Krise gefunden. Am Samstag verlor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.