Jubelt die deutsche Nationalmannschaft, im Bild Kai Havertz und Jamal Musiala beim 2:0 gegen Frankreich in Lyon, bald zum Tor-Jingle ,,Major Tom"? Foto: Getty Images.
Am vergangenen Samstag stand Deutschland noch vor einer Reise ins Ungewisse – Heim-EM 2024 mit Horror-Zahlen von 2023, wie sollte das gehen? „Terra Titanic“ statt „Major Tom“! Das 2:0 (1:0) bei Vize-Weltmeister Frankreich gab in Lyon das Signal. Die deutsche Mannschaft spielte – verzeihen Sie diese Plattitüde – teilweise „völlig losgelöst.“ Nach diesem Erfolg macht eine kuriose Hymnen-Frage die Runde. Offenbar wollen die Fans den Hit „Major Tom“ von Peter Schilling statt der bisherigen Tor-Musik. FanQ / Fussballdaten.de sind dieser Frage nachgegangen.
Wenn nach 2:0 gegen Frankreich schon wieder um die Tor-Hymne diskutiert wird, obwohl 2024 noch gar kein Heim-Tor erzielt wurde, dann ist eigentlich alles wie immer. Dann kann es so schlimm nicht um Fußball-Deutschland bestellt sein, oder?
Diesen Eindruck musste man am Montag bei den Meldungen zur Online-Petition der Fans pro „Major Tom“ haben.
Bundestrainer Julian Nagelsmann ließ sich vom Hype nicht blenden: „Ich bin ehrlich: Ich schreie bei eigenem Tor immer so laut, dass ich die Musik immer sehr spät wahrnehme.“ Tja, wer nicht?
15.000 Fans sollen die Petition zugunsten einer neuen Tor-Hymne schon unterzeichnet haben. Das scheint den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht zu beeindrucken. Laut SID hat man beim DFB keine Absichten, den bisherigen Tor-Jingle, „Kernkraft 400“ von Zombie Nation aus dem Jahr 1999 (beste Platzierung in den deutschen Charts: Rang 22, Großbritannien: Rang 2), zu streichen. Möglicherweise passt er besser in die Zeit…
Der neue Hype um den Song wurde durch einen Adidas-Spot für das neue DFB-Trikot ausgelöst.
Doch was sagen die Fans?
„Major Tom“ auf Sicht als deutsche Tor-Hymne – bei der EURO haben alle Teams den gleichen, von der UEFA festgelegten Tor-Jingle – das wäre jetzt zwar nichts weltbewegend Neues, aber das hätte Charme. Das wäre gelebte Fan-Demokratie.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.