Nationalmannschaft

Zahlen: Deshalb braucht die Nationalmannschaft Toni Kroos!

Werbung

Er ist wieder da! Toni Kroos (34) hat bei seiner Nationalmannschafts-Rückkehr beim 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Frankreich in Lyon belebend auf das zuletzt so verunsichert wirkende DFB-Team gewirkt. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf Daten & Fakten zum Comeback von Toni Kroos in der Nationalmannschaft.

Toni Kroos oder: Der, der gefehlt hat. Nach sechs Sekunden spielte der Mittelfeld-Taktgeber von Real Madrid einen Pass zu Florian Wirtz (20) von Bayer Leverkusen, der den Ball mit dem ganzen Selbstvertrauen eines Bundesliga-Tabellenführers unter die Latte jagte – 1:0, das früheste Tor der DFB-Länderspielgeschichte.

Mit Toni Kroos, dem erfolgreichsten deutschen Spieler der Champions-League-Ära, war die Spielfreude zurückgekehrt.

Ganz ehrlich, wann haben wir das zuletzt gesehen? Vermutlich bei der EURO 2016 oder bei der erfolgreichen Weltmeisterschaft 2014. Diesen Zauber scheint Kroos jetzt mit zurückgebracht zu haben.

„Kroos-Rückkehr war richtig“

„Das war mit das Beste, was wir in den letzten Jahren gespielt haben“, sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler (63) dem ZDF, „die Rückkehr von Toni Kroos war richtig, er hat das von Anfang an unglaublich gemacht.“

„Kein Retter, aber ein Bewahrer der Hoffnung“, so überschrieben die Daten-Spezialisten von Opta ihr Dossier zum Kroos-Comeback.

  • 998 Tage nach seinem letzten Länderspiel, dem 0:2 im EM-Achtelfinale gegen England in Wembley am 29. Juni 2021, spielte Kroos wieder für Deutschland.

19,4 Pässe

Seit 2010 hat kein Spieler (mit mindestens 1.000 Minuten Einsatzzeit) bei WM- oder EM-Endrunden pro Spiel mehr Pässe ins letzte Spielfelddrittel gebracht als der Real-Profi: 19,4.

  • Damit liegt er klar vor dem spanischen Welt- und Europameister Xabi Alonso (jetzt Trainer Bayer Leverkusen) mit 15,6, seinem Weltmeister-Kollegen Jérome Boateng (12,6) und Spaniens Pass-Maschine Xavi Hernández (11,7).
  • Zieht man (wie Opta) den Vergleich mit anderen deutschen Mittelfeldspielern in der laufenden Saison, so kommt keiner Wettbewerb übergreifend bei seinem Verein auf so viele Pässe pro 90 Minuten wie Toni Kroos (99).
  • Joshua Kimmich vom FC Bayern liegt bei 85 Pässen pro Spiel, Pascal Groß von Brighton & Hove Albion bei 86, der für die Spiele in Frankreich und gegen die Niederlande nicht nominierte Wahl-Münchner Leon Goretzka bei 70, Ilkay Gündogan vom FC Barcelona gar nur auf 69.
  • Keiner der genannten DFB-Spieler hat eine höhere Pass-Genauigkeit als Kroos (95 Prozent).
  • Und: Kein DFB-Mittelfeldspieler hat eine bessere Zweikampf-Quote pro Spiel als der Ex-Bayern- und Leverkusen-Profi (63 Prozent).

95 Prozent

  • Gegen Frankreich hatte Deutschland mit 91:87 Prozent die höhere Passquote und brachte 50 Prozent seiner Flanken zum Mitspieler (Frankreich nur 23 Prozent).
  • Kroos kam auf eine Pass-Quote von 95 Prozent angekommener Bälle, bei 143 Ballkontakten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.