Nationalmannschaft

Wann gelangen Deutschland sieben Tore?

Werbung

Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina 7:0 (3:0), ein Tore Festival in der UEFA Nations League in Freiburg – Auch am Montag war die Freude über diesen Kantersieg auf dem Boulevard noch spürbar. 7 Tore – Wann hat es das für Deutschland seit 2000 gegeben?

Wir sind schon wieder WM-Favorit. Jedenfalls sieht das BILD, die Hauspostille der deutschen Nationalmannschaft, so – und zitiert dafür Rekord-Nationalspieler Lothar Herbert Matthäus (63). „Deutschland, Spanien und Portugal sind aktuell die drei besten, formstärksten Mannschaften in Europa und damit in der Welt plus Argentinien sind im Moment meine WM-Favoriten. Es macht einfach wieder Freude, der deutschen Mannschaft zuzusehen.“

Das stimmt. Offensivstark, unbekümmert und torhungrig, so präsentierte sich die deutsche Mannschaft während der Heim-EM (Viertelfinale) und nun in der UEFA Nations League, im ersten Spiel der A-Nationalmannschaft in Freiburg seit dem 27. Mai 2006 – damals gab es unmittelbar vor der Heim-WM ein 7:0 gegen Luxemburg.

Deutschland gegen Bosnien und Co. in Freiburg 4-mal 7 Tore

  • 4-mal gab es dieses Ergebnis bei den Auftritten der DFB-Elf in Freiburg seit 2002.

Doch welche Länderspiele gab es außerdem mit 7 deutschen Toren?

  • Nehmen wir nur die Spiele seit 2000, so gab es auch am 10. Juni 2017 in Nürnberg in der WM-Quali für Russland 2018 ein 7:0 gegen San Marino.
  • Mit dem gleichen Ergebnis wurde auch der UEFA-Newcomer Gibraltar am 13. Juni 2015 in Faro (Portugal) abgefertigt.
  • 7:1 hieß es unmittelbar vor der WM 2002 (Vize-Weltmeister) in Asien gegen Israel in Kaiserslautern.
  • Ein 7:2 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate gab es am 2. Juni 2009 in Dubai. Es war das erste Länderspiel eines gewissen Manuel Peter Neuer.

Das legendäre 7:1

Absoluter No Brainer ist und bleibt das vielleicht beste deutsche Länderspiel aller Zeiten: 7:1 im WM-Halbfinale gegen Brasilien am 8. Juli 2014 in Belo Horizonte.

Diese Partie ist bei den „Siebener-Packs“ der deutschen Nationalmannschaft seit dem Jahr 2000 besonders hervorzuheben.

In Anlehnung an das Estadio Mineirao in Belo Horizonte erhielt die Partie in Brasilien anschließend den Namen „Mineiraco“ („Der Schock von Mineirao“), analog zu „Maracanazo“, dem 1:2 gegen Uruguay im letzten WM-Finalrundenspiel 1950 im riesigen Stadion Maracana von Rio de Janeiro. Auch damals wurde ein Heim-Titelgewinn Brasiliens verhindert.

  • Die Brasilianer hatten in ihrer ruhmreichen WM-Geschichte zuvor nur ein Halbfinale (1938 gegen Italien / 1:2) verloren.
  • Es ist der zweithöchste Sieg für Deutschland bei einer WM-Endrunde nach dem 8:0 gegen Saudi-Arabien (Vorrunde) am 1. Juni 2002 in Sapporo.
  • Zum fünften Mal nach 1966, 1978, 1990 und 2002 war die DFB-Elf die Mannschaft, die bei einer einzelnen WM-Endrunde den jeweils höchsten Sieg herausschoss.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.