Was für ein bitteres Länderspiel-Debüt für England-Profi Pascal Groß (r.) - 1:4 mit Deutschland gegen Japan und Mittelfeldspieler Ao Tanaka (No. 17). Foto: Ronny HARTMANN / AFP via Getty Images.
1:4 (1:2) gegen Japan am späten Samstagabend in Wolfsburg – Deutschland ist miserabel in die EM-Länderspielsaison 2023/2024 gestartet. Ein Beinahe-Rekord ging in den Spekulationen um den Abschied von Bundestrainer Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, komplett unter.
„Deutschlands Dämonen sind wieder da“, kommentierte ein englischer Reporter das Trauerspiel gegen die „Samurai Blue“, die wie schon bei der WM 2022 in Katar über die DFB-Auswahl triumphieren konnten.
Nur 4 Spieler der japanischen Siegermannschaft aus Katar standen in der Volkswagen Arena auf dem Platz. Zu ihnen gehörte Bundesliga-Samurai Takuma Asano vom VfL Bochum, der schon in der WM-Vorrundenpartie getroffen hatte.
In der 64. Minute kam auf deutscher Seite Pascal Groß vom Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion zu seinem Länderspiel-Debüt.
Der defensive Mittelfeldspieler wurde mit 32 Jahren und 86 Tagen zum zweitältesten Feldspieler der DFB-Auswahl seit dem Jahr 2000.
Älter war nur der am 17. April 2002 gegen Argentinien (0:1) in Stuttgart zum ersten und einzigen Mal eingesetzte Martin Max. Der damalige Bundesliga-Torschützenkönig von 1860 München war da bereits 33 Jahre und 253 Tage alt. Zur anschließenden WM in Asien wurde Max von Teamchef Rudi Völler nicht nominiert.
Wer den Kader zur EURO 2024 nominiert, ist nach der blutleeren Vorstellung gegen Japan Derwall ähm derweil offen. Die Zahlen sind alarmierend.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…
Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…
Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.