Länderspiel-Bilanz Deutschland 2023/2024: Inklusive der EM kamen keine deutschen Nationalspieler so häufig zum Einsatz wie Ilkay Güdogan (m.) und Florian Wirtz (3. v. r., im Bild beim 5:1 gegen Schottland im EM-Eröffnungsspiel in München). Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images.
Alles begann mit einer Katastrophe. Wolfsburg, 9. September 2023. Ein 1:4 gegen Japan in der Volkswagen Arena bildete den Auftakt in eine höchst wechselhafte Länderspiel-Saison.
Es war das Ende der Dienstzeit von Hans-Dieter Flick (59, jetzt FC Barcelona), den alle nur Hansi nennen.
Von einer Ära kann man nicht sprechen. Flick war seit 2021 im Amt und hatte auch das Vorrunden-„Aus“ bei der WM 2022 in Katar zu verwalten bzw. zu verantworten.
Rudi Völler (64) führte Deutschland interimsmäßig im folgenden Testspiel-Hit gegen Frankreich (2:1) in Dortmund zum Erfolg. „Ich wollte es eigentlich gar nicht machen, aber ich fühle mich in der Pflicht“, sagte Völler, dem man die Anspannung der Trainer-Rückkehr anmerkte, nach dem Spiel gegen „Les Bleus“ in der ARD.
Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) schaffte den Turnaround spät, aber er schaffte ihn. Im März 2024 kam Toni Kroos (34, damals Real Madrid) ins Nationalteam zurück. Die Präsenz des besten deutschen Spielers der Champions-League-Ära wirkte sich belebend auf die Mannschaft aus.
Das bittere 1:2 in der 119. Minute gegen Spanien im EM-Viertelfinale in Stuttgart war die einzige Niederlage für die DFB-Auswahl im Kalenderjahr 2024.
Drei der 4 Niederlagen gab es noch in 2023: Gegen Japan (1:4), die Türkei in Berlin (2:3) und in Wien gegen Österreich (0:2).
Länderspiel-Bilanz Deutschland 2023/2024 – Der Kapitän Ilkay Gündogan vom FC Barcelona und Leverkusens Florian Wirtz, der Deutschland mit dem 1:1 gegen Spanien in die Verlängerung rettete, standen als einzige Spieler in allen 15 Partien der Saison auf dem Platz.
Augenfällig: Der SV Werder Bremen, einst mit einem eigenen Block an deutschen Nationalspielern (Marco Bode, Frank Baumann, Per Mertesacker, Mesut Özil etc.), ist in dieser Statistik nur durch Marvin Ducksch (30) mit 2 Spielen vertreten. Der SVW-Stürmer absolvierte 2023/2024 nur 24 Länderspiel-Minuten (gegen die Türkei und in Österreich).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.