Erster Treffer für Cristiano Ronaldo gegen Deutschland: Am 19. Juni 2021 traf der Superstar der portugiesischen Nationalmannschaft im EM-Vorrundenspiel in München im 5. Anlauf gegen die DFB-Elf. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
An Cristiano Ronaldo kommt auch mit 40 Jahren in Portugals Nationalmannschaft niemand vorbei. Der Mann von Al-Nassr (Saudi-Arabien) ist der Chef im Ring und nennt rund um das Team die Dinge beim Namen. „Ich habe das Gefühl, dass die Nationalmannschaft von einer gewissen Negativität umgeben ist. Ich habe die Pressekonferenzen der letzten Tage gesehen, das gefällt mir nicht. Selbst einige der Fragen, die sie stellen, halte ich für einen Mangel an Respekt“, sagte er vor dem Rückspiel gegen Dänemark.
Einen solchen Klartexter hat Deutschland nicht. Und seit 2024 auch keinen Titelsammler mehr in dieser Kategorie.
Professor Daniel Seabra, Anthropologe an der Universität Fernando Pessoa in Porto, sagte dem Kicker-Sportmagazin anlässlich des 40. Geburtstags des Superstars Anfang Februar 2025: „Seine Bedeutung ist symbolischer Art. Nicht nur Cristiano Ronaldo gewinnt all diese Titel und Trophäen, wir Portugiesen und Portugiesinnen gewinnen mit ihm, wir gewinnen also auch.“
Doch einen Sieg konnten die Portugiesen und Portugiesinnen mit ihrem Idol noch nicht feiern: Nämlich einen Erfolg mit der Nationalmannschaft in bzw. gegen Deutschland!
Der Stürmer vom FC Bayern musste sich am Ende vom ARD-Experten Mehmet Scholl noch verspotten lassen („Ich hatte zwischendurch Angst, dass er wund liegt und mal gewendet werden muss.“ / Fußball-Spruch des Jahres 2012).
„Die Mannschaft“, so hieß die DFB-Elf damals (Spitzname konnte sich nicht durchsetzen, d. Red.), flog mit einem 4:0 in dieses WM-Turnier, das sie am Ende gegen Argentinien (1:0 n. V.) gewinnen konnte.
Endlich Torschütze gegen Deutschland – aber eben nicht Sieger, das galt für CR7 am 19. Juni 2021 in München, 2:4 in der EM-Vorrunde (EURO 2020).
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.