Nationalmannschaft

Modric 39: Traumtor gegen Lewandowski

Werbung

Happy Birthday, Luka Modric – Der Rekordnationalspieler Kroatiens beschenkte sich vor seinem 39. Geburtstag am Montag schon am Sonntagabend mit dem 1:0 (0:0)-Siegtreffer gegen Polen in der UEFA Nations League, Gruppe A1, selbst. Die kroatischen Medien würdigten „Den Größten“ in seinem 180. Länderspiel für sein Land – und wir tun das selbstverständlich auch.

Zlatko Dalic war erleichtert voll des Lobes für seinen ewigen Kapitän. „Wir haben einen wichtigen Sieg geschafft und morgen ist Lukas Geburtstag und wir können ein bisschen feiern, weil wir ein großartiges Spiel gemacht haben, dominant und kraftvoll aufgetreten sind“, sagte Kroatiens Nationaltrainer nach dem Spiel am Sonntagabend in Osijek.

Modric nach Kroatien gegen Polen: „Hätte mir niemals vorstellen können, dass ich so lange spiele“

„Modric 39, bisher hat er alles gegeben, das ist die Saison für ihn“, jubelte die kroatische Sportzeitung Sportske Novosti (SN / Zagreb) in ihrer Montagsausgabe, „Luka Modric hat es dieses Jahr verdient, glücklich zu sein.“

Das war auch an der Reaktion des nun 180-maligen Nationalspielers der „Feurigen“ zu erkennen. Luka Modric nach dem Spiel Kroatien gegen Polen: „Ich bin sehr stolz und glücklich, dass ich diesen Meilenstein erreicht habe. Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass ich so lange spiele. Aber ich bin glücklich, dass ich dem Team immer noch helfen kann. In meinem Alter ist es schwer, Vorhersagen zu machen… Ich denke von Spiel zu Spiel und wenn ich die Leidenschaft nicht mehr habe, werde ich zurücktreten.“

Der sechsmalige Champions-League-Sieger von Real Madrid Luka Modric erlöste Kroatien gegen Polen mit einem Freistoßtor in der 52. Minute.

Vor 18 Jahren

Luka Modric hatte vor mehr als 18 Jahren (!), am 1. März 2006 und vor der WM in Deutschland für Kroatien debütiert, damals mit einem fulminanten 3:2-Erfolg gegen Argentinien in Basel.

  • Größter Erfolg für ihn im Dress der „Vatreni“ (Dt: „Die Feurigen“) war die Vize-Weltmeisterschaft 2018 in Russland mit der Auszeichnung zum besten Spieler des Turniers und dem Gewinn des Ballon d‘ Or im gleichen Jahr.
  • 2022 in Katar konnten die Kroaten mit dem Führungsspieler Modric und Platz 3 an diesen Erfolg anknüpfen.
  • Zehn Mal (zuletzt 2022) wurde Luka Modric bereits „Fußballer des Jahres“ in Kroatien.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.