Auf Michael Olise vom FC Bayern München, im Bild beim 0:0 gegen Israel in Paris St. Denis, wird es im Klassiker Italien gegen Frankreich ankommen. ,,Les Bleus" konnten zuletzt kaum überzeugen... Foto: Franco Arland/Getty Images.
Nein, vor dieser Kulisse war keine Stimmung zu machen. Weniger als 20.000 Zuschauer im riesigen Stade de France, Angst vor antisemitischen Angriffen auf den israelischen Gast wie zuletzt in der Europa League in Amsterdam, 4.000 Polizisten rund um das Stadion, Bonjour, Tristesse!
So verwundete es am Ende wenig, dass die Null stand. Frankreich gegen Israel 0:0.
Damit hatte Frankreich vor dem Klassiker gegen Italien in Mailand, wo man 2021 auch das UENL-Finale gewann, zwar das Viertelfinal-Ticket für das Final-Turnier im März 2025 sicher, doch der Vize-Weltmeister von 2022 nähert sich einem neuen Negativrekord.
Nicht unter den Schützen im Volksparkstadion war damals Kylian Mbappé, der in der 105. Minute verletzt vom Platz gegangen war.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps (56) hatte den WM-Torschützenkönig von 2022 zum zweiten Mal in Folge nicht für eine Länderspiel-Woche nominiert.
„Es ist besser so“, kommentierte Deschamps die Nicht-Berücksichtigung des Real-Stürmers, der vor allem in der Nationalmannschaft seiner Form hinterher läuft.
„Die Entscheidung, nicht auf ihn zu setzen“, schrieb Frankreich-Experte Laurent Maltret am Donnerstag im Kicker-Sportmagazin, „hat Trainer Deschamps auch deshalb getroffen, weil er seinem Offensivspieler Zeit geben will, sich bei Real zu akklimatisieren. Das hilft dem Star, der nach mehreren Telefonaten eigentlich hatte anreisen wollen.“
Nein, anders. Frankreich hilft nur ein Mbappé in Topform.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…
Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…
Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…
Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…
Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.