Nationalmannschaft

Fussballdaten-Mann der Woche: DFB-Kapitän Joshua Kimmich

Werbung

Das war sie, die letzte Länderspiel-Woche bis Juni 2025 und bis zum Final Four in der UEFA Nations League in Deutschland. Klar, es taten sich im Länderspiel-Klassiker gegen Italien (2:1 / 3:3) einige hervor, etwa Gianluigi Donnarumma… Aber: Unser Mann der Woche bei Fussballdaten.de mit dem Hit gegen Italien ist DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) vom FC Bayern München. Und das nicht nur wegen der seit Jahren kuriosesten Szene in einem Länderspiel gegen Italien

„Das verrückte Tor war kein Zufall“, so titelte BILD (Auslands-Ausgabe) am Montag zum packenden 3:3 (3:0) zwischen Deutschland und Italien in Dortmund.

Das Blatt zeigte Joshua Kimmich (30) gemeinsam mit dem Balljungen Noel (15), der mit einem geistesgegenwärtigen Wurf zum DFB-Kapitän das kuriose 2:0 durch Jamal Musiala (36.) möglich gemacht hatte.

Gianluigi Donnarumma im Tor der „Squadra Azzurra“ hatte Derwall ähm… derweil mit dem Schiedsrichter diskutiert…

„Man bereitet sich schon ein bisschen auf den Gegner vor“, sagte Joshua Kimmich mit Augenzwinkern bei BILD.

Das Boulevardblatt gab dem rechten Außenverteidiger der deutschen Mannschaft die Bestnote 1.

Auch sonst war es die Länderspiel-Woche des Joshua Kimmich.

Joshua Kimmich gegen Italien: 5 von 5

  • Der DFB-Kapitän war in den beiden Spielen gegen Italien an allen 5 Treffern der deutschen Nationalmannschaft beteiligt.

Das 1:0 per Elfmeter im Rückspiel markierte er nach einer halben Stunde Spielzeit selbst.

  • Zum ersten Mal seit Juni 2017 gegen San Marino (7:0) war Kimmich beim 3:3 gegen Italien in einem seiner 99 Länderspiele an 3 Treffern (1 Tor, 2 Tor-Vorlagen) beteiligt.
  • Damals legte Kimmich in Nürnberg per Flankenball 3-mal vor – und zwar 2-mal für den jetzt als DFB-Co-Trainer tätigen Sandro Wagner (37) und ein Mal für Julian Brandt.

46 Prozent

  • Und: Seit seinem Debüt für die deutsche Nationalmannschaft am 29. Mai 2016 gegen die Slowakei (1:3) in Augsburg bereitete er 12 von 26 Kopfballtoren seiner Teamkollegen vor – das ist eine Quote von 46 Prozent.

Kimmich räumte nach dem in der ersten Halbzeit fantastischen, in der zweiten Hälfte schwachen Italien-Spiel aber auch ein: „Natürlich hat man gesehen, dass wir verwundbar sind. Aber viel wichtiger für das Selbstbewusstsein, dass wir solche Mannschaften dominieren und schlagen können.“

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.