Nationalmannschaft

„Negative Rückmeldung“: FIFA lehnt größere Kader bei Frauen-WM ab

Werbung

Bei der nun endenden Fußball-Weltmeisterschaft durften die Trainer der teilnehmenden Nationen erstmals 26 Spieler nominieren. Bei der anstehenden Frauen-WM im kommenden Sommer will die FIFA allerdings offenbar wieder auf die alte 23-Spielerinnen-Regelung zurückgreifen. 

FIFA erteilt „negative Rückmeldung“

Wie Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gegenüber der „Sport Bild“ mitteilte, wird die FIFA den Kader für die Teilnehmerinnen an der Frauen Weltmeisterschaft im kommenden Sommer wohl wieder auf 23 Spielerinnen begrenzen. 

„Leider haben wir eine negative Rückmeldung erhalten. Wir hatten uns ausdrücklich für eine Vergrößerung der WM-Kader von 23 auf 26 Spielerinnen ausgesprochen, um der hohen Belastung der Spielerinnen durch die Wettbewerbe sowie während des Turniers durch lange Reisewege sowie nach wie vor den Zeiten von Corona gerecht zu werden. Das haben wir bei einem Coach-Panel bei der WM-Auslosung in Neuseeland bei der FIFA hinterlegt“, so die Bundestrainerin. 

Tecklenburg will weiter kämpfen 

Dem Bericht zufolge soll der Weltverband gegen eine Aufstockung der Kader für das Turnier im kommenden Jahr sein, da dies den stärkeren Nationen einen Vorteil gegenüber den schwächeren geben würde. Tecklenburg machte allerdings deutlich, dass sie noch immer Hoffnung auf eine Einigung zwischen den Verbänden und der FIFA hat. „Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass eine Kaderaufstockung weiter thematisiert wird und es vielleicht doch noch einen Kompromiss geben wird“, so die Bundestrainerin. 

Bei den vergangenen Turnieren war die Anzahl der Spieler:innen bei den Turnieren auf 23 festgelegt worden. Erst für die diesjährigen Männer-WM wurde die Zahl auf 26 erhöht. Schon bei der Europameisterschaft der Frauen im vergangenen Sommer mussten die Mannschaften mit 23 Spielerinnen antreten. 

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.