Nationalmannschaft

Ohne Manuel Neuer – Welche Statistik spricht für welchen Ersatzmann in der Nationalelf?

Werbung

Nach dem frühzeitigen Abreisen von Manuel Neuer ist bei der Nationalmannschaft nun eine neue Torhüterfrage entbrannt. Welche Statistiken sprechen für Marc-André ter Stegen, welche gegen Baumann und welcher Bundesligatorhüter wurde unberechtigterweise nicht für die Nationalelf berücksichtigt?

Die Statistiken der drei Keeper – doch einer sticht heraus

Wenn man sich auf direkte Daten bei Torhütern verlassen möchte, dann wird es schon recht kompliziert. Von daher eine kurze Erklärung der „Expected Goals against after shot minus Goals allowed (PSxG-GA)“ Was erstmal kompliziert klingt, ist eigentlich ganz einfach. Von den erwarteten Toren werden die tatsächlichen Tore abgezogen. Werden bei einem Torhüter also beispielsweise 2,5 Tore erwartet und er kassiert nur zwei Gegentreffer, dann ist diese +0,5 ein Zeichen für die Qualität des Torhüters. Von daher: Je höher die Zahl, desto besser die Fähigkeiten des Keepers.

Jetzt einen Blick auf Ter Stegen: Der Keeper steht, laut „fbref“ bei +0,01 PSxG-GA, was unter den aktuell drei nominierten Torhütern der beste Wert ist. Kevin Trapp steht bei -0,04 und Oliver Baumann sogar bei -0,09. Der Keeper der TSG wird allerdings sehr häufig in das Spiel seiner Mannschaft eingebunden. Das beweisen seine durchschnittlichen 48,66 Berührungen pro Minute. Damit liegt Baumann in den Top 3 % in ganz Europa. Kevin Trapp kommt auf nur 37,64 Berührungen und Ter Stegen auf 38,17.

Könnte dieser Torhüter der Nationalelf weiterhelfen?

Bei beiden Statistiken ist es ein Torhüter, der heraussticht. Der bei beiden Statistiken an der ganz oberen Spitze steht. Der bei den PSxG-GA mit 0,31 an der Spitze von Europa liegt und der mit durchschnittlich 56,88 Berührungen der Keeper ist, der auch diese Statistik in gesamt Europa anführt. Ein Torhüter, der in der Bundesliga bereits gezeigt hat, was er kann und das ist fast alles … bis auf Elfmeter zu schießen. Die Rede ist von Manuel Riemann. Dem Schlussmann vom VfL Bochum. Unfassbare Statistiken sprechen für den Torhüter. Das Problem: der VfL steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, mit nur einem einzigen Punkt. Daran ist Riemann alles andere als Schuld. Zwar bekommt er, so wie die gesamte Bochumer Mannschaft, noch nicht so recht den Fuß in die Saison. Allerdings kann er sich selbst nur wenig vorwerfen.

Die Nominierung von Oliver Baumann macht vielleicht aus tabellarischen Gründen Sinn. Aus rein statistischen Gründen wäre zumindest für diese zwei Nations League Spiele, eine Nominierung von Riemann für die Nationalelf möglich gewesen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.