Nationalmannschaft

Standard-Schwäche des DFB: „Hebel nochmal ansetzen“

Werbung

Vor dem Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich, wollte Löw einen Aspekt besonders trainieren: Standards. Man hat zwar flanken- und kopfballstarke Spieler im Kader, konnte dafür aber sehr selten gefährlich werden. Auch nach der Niederlage gegen Weltmeister Frankreich will man weiter an den ruhenden Bällen arbeiten.

Nur Thomas Müller zeigte den Ansatz neuer Varianten

Gegen die Franzosen kam man zu drei guten Freistoßaktionen und fünf Eckbällen. Keiner der ruhenden Bälle stellte Torwart Hugo Lloris und Hintermannschaft vor Probleme. Bei einem der Freistöße stand der Bayer Thomas Müller gemeinsam mit Toni Kroos am Ball. Da er nicht als großer Schussspezialist gilt, war in dieser Situation etwas spektakuläres zu erwarten. Letztendlich war es weniger als gedacht, er rannte an der Mauer vorbei, die den Schuss von Kroos dann aber blockte. Das erinnerte ein wenig an das Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2018, wo Müller über den Ball stolperte, um die Abwehr der Algerier zu verwirren. Ähnliches erhoffte er sich wahrscheinlich auch gegen Frankreich, allerdings zog sich die Mauer der routinierten Abwehr Frankreichs nicht auseinander und somit erstickte die Idee im Keim.

Löw: „Wir brauchen gegen Portugal das ein oder andere Tor“

Wie der „Kicker“ berichtet, war für Jogi Löw zu erwarten, dass es gegen Frankreichs kopfballstarke Spieler gefährlich werden würde. Nach der 0:1 Niederlage, ist ein Sieg gegen den Titelverteidiger Portugal fast schon Pflicht. Allerdings ist auch deren Hintermannschaft gespickt mit herausragenden Verteidigern, wie Pepe und Ruben Dias. Es ist durchaus möglich, dass es erneut schwierig wird, spielerisch Chancen zu erarbeiten. Löw analysierte im Interview, dass die Eckbälle teilweise zu lang oder zu kurz waren. Dadurch konnte man die Kopfballstärke von Hummels, Rüdiger und Ginter leider nicht in Szene setzen. Der Bundestrainer erklärt dem „Kicker“ weiter: „Es ist eine Aufgabe von uns, da in den nächsten zwei, drei Tagen nochmal den Hebel anzusetzen.“ Es ist zu erwarten, dass Kimmich, Kroos und Co. auch im nächsten Gruppenspiel ordentlich Flanken schlagen werden, in der Hoffnung einen der großen Abwehrspieler zu finden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kaum Einsatzzeit: Abschied für den ,,Lewandowski-Nachfolger“?

Bundesligist 1899 Hoffenheim hat in der Länderspiel-Pause reagiert und angekündigt, die Profis Mergim Berisha und…

9. Oktober 2025

Aussortiertes Hoffenheim-Duo soll in der 3. Liga spielen

Bei der TSG Hoffenheim stehen zwei prominente Namen vor einem ungewöhnlichen Schritt: Dennis Geiger und…

8. Oktober 2025

Hainer ist zufrieden: Steht Eberl vor einer Beförderung beim FC Bayern?

Während der FC Bayern München sportlich mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen glänzt, stellt sich…

8. Oktober 2025

Baumann bestätigt: Fit für anstehende DFB-Länderspiele

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Torhüter Oliver Baumann steht der deutschen Nationalmannschaft für die…

8. Oktober 2025

Rettig: DFB-Team darf sich „keinen Ausrutscher mehr erlauben“

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die deutsche Nationalmannschaft vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland…

8. Oktober 2025

Matthäus: „Zeit der Experimente muss endlich vorbei sein“

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland zu…

8. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.