Nationalmannschaft

Szenarien für das Endspiel: So löst die DFB-Elf das WM-Ticket

Werbung

Für Bundestrainer Julian Nagelsmann ist es das „wichtigste Spiel“ seiner Trainerkarriere: Am Montagabend spielt die deutsche Nationalmannschaft gegen die Slowakei um die direkte WM-Qualifikation. Doch welche Konstellationen reichen dem DFB-Team, um sich das WM-Ticket – und einen Platz in Lostopf 1 – zu sichern?

Ziel WM-Quali in greifbarer Nähe

Der 2:0-Sieg gegen Luxemburg am Freitagabend war zwar nicht von Schönheit, dafür umso mehr von seiner Wichtigkeit geprägt. Dank des Auswärtserfolgs im fußballerisch kleinen Großherzogtum hat die DFB-Auswahl bereits eine Hand am WM-Ticket. Auch, weil mit Nordirland ein Mitbewerber im Parallelspiel gegen die Slowakei ausgeschaltet wurde. Gegen letztere Nation geht es im direkten Duell um die direkte Qualifikation für das Turnier im kommenden Sommer. Aber was passiert, wenn …

… die DFB-Elf gegen die Slowakei gewinnt?

Dank eines Doppelpacks von Nick Woltemade ist die DFB-Elf an der „Schwelle zur WM-Qualifikation“, kommentierte die spanische „Mundo Deportivo“. Der Mannschaft von Julian Nagelsmann reicht in Leipzig ein Sieg für die direkte WM-Teilnahme. Zudem wäre damit auch ein Platz im angepriesenen Lostopf 1 für die Auslosung im Dezember sicher, wodurch man Gruppengegner wie Spanien, Argentinien und Frankreich vermeiden würde. Die 0:2-Niederlage gegen die Slowakei im Hinspiel in Bratislava dürfte kein Zünglein an der Waage sein. Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz. Dort hat die DFB-Auswahl aktuell eine drei Tore bessere Bilanz aufzuweisen. Das bedeutet auch, dass …

… bei einem Unentschieden …

die Ausbeute voraussichtlich für den Gruppensieg und die direkte Qualifikation reichen sollte. Dennoch ist der Anspruch von Bundestrainer Nagelsmann klar: „Nur ein Sieg, alles andere ist mir egal“, sagte er der „ARD Sportschau“. Dieser wäre auch für die Auslosung der WM-Gruppen wichtig. Bei einem Unentschieden würde sich die DFB-Elf zwar qualifizieren, könnte aber in Lostopf 2 landen. Im Falle eines Remis dürfen weder Kroatien noch Marokko ihre abschließenden WM-Quali-Aufgaben gewinnen. Nur dann hätte Deutschland selbst ohne eigene drei Punkte noch die Chance im ersten Lostopf zu sein. Die Situation wäre zwar klarer, aber dafür deutlich schlechter, wenn …

… das DFB-Team gegen die Slowakei verliert

Es wäre ein herber Schlag für den deutschen Fußball: Nach dem überraschenden 0:2 im Hinspiel verliert die DFB-Auswahl zum zweiten Mal in diesem Jahr gegen die Slowakei. Doch was dann? In diesem Fall wäre die Slowakei erstmals seit ihrer Premieren-Teilnahme vor 15 Jahren sicher für eine WM qualifiziert. Die deutsche Mannschaft müsste den Umweg über die europäischen Play-offs gehen. Es wäre das erste Mal seit der Qualifikation für die WM 2002 in Japan und Südkorea.

Die DFB-Auswahl von Trainer Rudi Völler musste vor 24 Jahren gegen die Ukraine um ein Last-Minute-Ticket für das Turnier kämpfen. Sollte die deutsche Mannschaft heute gegen die Slowakei verlieren, könnten Duelle gegen Rumänien, Schweden, Nordirland oder Wales/Nordmazedonien zunächst über die WM-Teilnahme entscheiden. Im Endspiel träfe sie dann beispielsweise auf Polen oder Tschechien. Insgesamt 16 Nationen spielen in den Play-offs jeweils in einem Halbfinal- und Finalspiel um die WM-Qualifikation.

Darüber hinaus landen die Play-off-Sieger voraussichtlich in Lostopf 4. Die FIFA handhabte dies bereits bei der WM 2022 in Katar so. Ob es auch für die kommende Austragung gilt, ist noch nicht bestätigt. Die Mini-Turniere für die zwölf Gruppenzweiten und die vier gesetzten Mannschaften der Nations League werden am 20. November ausgelost. Von den 16 Play-off-Teilnehmer lösen vier letztendlich ein Ticket für die Weltmeisterschaft in den USA, Mexiko und Kanada.

Wann war die letzte WM ohne Deutschland?

Die Play-offs spielen für Bundestrainer Nagelsmann und sein Team derzeit jedoch keine Rolle. „Es ist kein Thema, dass wir scheitern könnten. Die Mannschaft wirkt entschlossen und konzentriert“, sagte der 38-Jährige am Sonntagnachmittag auf der Pressekonferenz. Er geht „davon aus, dass es gutes Spiel von uns wird und wir die drei Punkte mitnehmen.“ Die Historie spricht für die DFB-Auswahl: Noch nie ist eine Qualifikation für eine Weltmeisterschaft misslungen. Deutschland hat eine WM-Endrunde zwar zweimal verpasst, allerdings aus anderen Gründen. 1930 verhinderte die Weltwirtschaftskrise eine Teilnahme, 1950 war der neu gegründete Deutsche Fußball-Bund noch kein FIFA-Mitglied.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

So viel fordert Anderlecht für Bayern-Ziel Nathan de Cat

Nathan de Cat zählt zu den spannendsten Talenten Europas und steht längst im Fokus der…

17. November 2025

Zwei Änderungen: So sieht die DFB-Startelf gegen die Slowakei aus

Es steht ein entscheidendes Spiel für die deutsche Nationalmannschaft an. Gegen die Slowakei muss das…

17. November 2025

BVB an Top-Talent dran: England-Wechsel wahrscheinlicher

Der schwedische Nachwuchsstürmer Kevin Filling von AIK Stockholm sorgt für großes Interesse auf dem Transfermarkt.…

17. November 2025

Abwehrchef vor Verlängerung? So plant Real Madrid mit Rüdiger

Die Zukunft von Antonio Rüdiger bei Real Madrid ist offen, aber sowohl Klub als auch…

17. November 2025

Diagnose ist da: HSV-Kapitän mit erneuter Muskelverletzung

HSV-Kapitän Yussuf Poulsen musste frühzeitig von der dänischen Nationalmannschaft aufgrund einer Verletzung abreisen. Diese hat…

17. November 2025

Norwegen endgültig für WM qualifiziert: „Enorme Erleichterung“

Für die norwegische Fußballwelt war es ein historischer Tag. Im achten Spiel der Qualifikation für…

17. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.