U19

„Nicht zu erklären“: Deutsche U19 verspielt 5:1-Führung gegen England

Werbung

Die deutsche U19-Nationalmannschaft bangt bei der Europameisterschaft weiter um den Einzug ins Halbfinale. Im zweiten Gruppenspiel gegen England reichte eine 5:1-Führung nicht zum Sieg.

49 Minuten Himmel, 15 Minuten Hölle

Das Auftaktspiel der DFB-Auswahl bei der U19-EM in Rumänien verlief wenig erfolgreich. Die Mannschaft von Trainer Hanno Balitsch kassierte gegen die Niederlande eine deutliche 0:3-Niederlage. Im zweiten Gruppenspiel gegen England sollten mit einem Sieg gute Chancen auf das Weiterkommen gesichert werden. Bis zur 48. Minute lief alles nach Plan: Das deutsche Team führte komfortabel mit 5:1. „Wir haben in der ersten Halbzeit gezeigt, wie wir die Engländer bespielen können“, lobte Balitsch den bis dahin effizienten Auftritt seiner effizienten Mannschaft.

Danach kippte die Partie. Binnen 15 Minuten glich die englische Auswahl aus. Plötzlich stand es in einem turbulenten Spiel 5:5. „Wenn du so dominant spielst, dem Plan folgst und so viel davon aufgeht und auch aus wenigen Sachen die Tore machst und eine englische Mannschaft so in die Schranken weist, ist es nicht zu erklären, dass man innerhalb von 15 Minuten vier Gegentore kriegt – mehr oder weniger aus dem Nichts“, sagte Balitsch nach dem Spiel bei DFB.de.

Deutsche U19 verlor Momentum

Seine Mannschaft zeigte ‒ vor allem in der ersten Halbzeit ‒ eine starke und effiziente Offensivleistung. Die deutsche U19 konnte nahezu jede Chance nutzen und legte damit den Grundstein für einen Sieg. Doch wie schon im Auftaktspiel gegen die Niederlande zeigte sich die Defensive anfällig. Die DFB-Abwehr ließ der englischen Offensive zu viele Freiräume und wurde besonders bei Standardsituationen vor Probleme gestellt.

Nach dem Gegentor zum 2:5, bei dem die Defensive und Torwart Konstantin Heide unglücklich ausgesehen hatten, verlor das Team die Kontrolle über das Spiel. „Wir haben es nicht geschafft, nach einem Gegentor mal die Bremse reinzupacken, tiefer zu stehen, die entscheidenden Zweikämpfe zu gewinnen und Standards zu vermeiden“, so Balitsch. Dann würde „so ein Momentum“ kippen und es sei schwierig geworden, „einen Gegner mit Oberwasser aufzuhalten.“

Durch das 5:5-Unentschieden ist sein Team nach dem zweiten Gruppenspiel weiterhin Gruppenletzter. Ein Sieg gegen England hätte bedeutet, dass die deutsche U19 im letzten Gruppenspiel gegen Norwegen aus eigener Kraft ins Halbfinale einziehen kann. Nun braucht es die Schützenhilfe der Niederlande, die gegen England nicht verlieren dürfen. Nur dann hätte die DFB-Elf noch eine Chance auf das Weiterkommen. Die Niederlande stehen mit zwei Siegen aus zwei Spielen bereits vorzeitig unter den letzten Vier. In Gruppe A sicherte Spanien vorzeitig das Halbfinalticket.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.