LJUBLJANA, SLOVENIA - JUNE 06: Mergim Berisha of Germany lifts the UEFA European Under-21 Championship trophy as their team mates celebrate following victory in the 2021 UEFA European Under-21 Championship Final match between Germany and Portugal at Stadion Stozice on June 06, 2021 in Ljubljana, Slovenia. (Photo by Jurij Kodrun/Getty Images)
Am heutigen Samstag steht das Finale der U21-Europameisterschaft auf dem Programm. Gegen England will die deutsche Nationalmannschaft den vierten Titel in diesem Wettbewerb gewinnen. Zum letzten Mal gelang das 2021. Was ist aus den letzten U21-Europameistern geworden?
Die meisten von den Titelgewinnern aus 2021 sind heute gestandene Bundesligaspieler. Mit Nico Schlotterbeck, David Raum und Florian Wirtz standen dabei sogar drei Spieler in der Startelf, welche heute mehrfache Nationalspieler sind. Letzterer hatte erst vor kurzem seinen Wechsel von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool für über 100 Millionen Euro abgeschlossen. Auch Finn Dahmen und Arne Maier (heute beide FC Augsburg), Amos Pieper (heute Werder Bremen), Salih Özcan (heute Borussia Dortmund und türkischer Nationalspieler) sowie Niklas Dorsch (heute Heidenheim) und Mergim Berisha (ab kommender Saison bei Hoffenheim), haben ihren Weg in der Bundesliga gefunden. Lukas Nmecha verlässt die höchste deutsche Spielklasse in diesem Sommer und wechselt zu Leeds United.
Auch die deutsche Ersatzbank damals war gespickt mit Spielern, welche heute zu Nationalspielern gereift sind. Darunter auch Karim Adeyemi (heute Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (heute FSV Mainz 05), Lennart Grill, Paul Jaeckel(heute beide Union Berlin), Josha Vagnoman (heute VfB Stuttgart) sowie Anton Stach (heute TSG Hoffenheim). Mit Markus Schubert (heute Paderborn) und Shinta Appelkamp (heute Fortuna Düsseldorf) befanden sich auch zwei heutige Zweitligisten im damaligen Kader. Lars Lukas Mai (heute FC Lugano) und Mateo Klimowicz (heute Atletico San Luis) haben ihren Weg im Ausland gefunden.
Die meisten A-Länderspiele konnte bislang Florian Wirtz (31) sammeln. Dahinter folgen David Raum (28), Nico Schlotterbeck (20) und Karim Adeyemi (8).
Dass Jamie Gittens den BVB in diesem Sommer verlassen wird, war schon seit Wochen ein…
In wenigen Tagen starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Europameisterschaft der Frauen. In der…
Die deutsche U21 zeigt derzeit eindrucksvoll, wie wichtig eine gute Jugendarbeit ist und dass der…
Am 02. Juli beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Wenige Wochen vor dem Start hat…
Der Kader von Borussia Dortmund könnte in diesem Sommer einen echten Umbruch erleben. Mehrere Spieler…
Nach dem Abschied von Florian Wirtz sucht Bayer Leverkusen nach einem Ersatz für seinen ehemaligen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.