Nationalmannschaft

Völler stärkt verletztem ter Stegen den Rücken: DFB „wartet auf ihn“

Werbung

Rudi Völler hat Marc-André ter Stegen am Sonntagabend im Rahmen der DFB-Pokal-Auslosung in der ‚ARD‘ das Vertrauen ausgesprochen. Der DFB-Sportdirektor besuchte die derzeit verletzte Nummer 1 der deutschen Nationalmannschaft vorletzte Woche in Barcelona.

Trotz Verletzung: Status bleibt

Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer aus der Nationalelf, schien ter Stegens Weg ins deutsche Tor nach langjährigem Warten endlich frei. Doch die Freude währte nur kurz – zwei Länderspiele lang. Der Keeper erlitt Ende September einen schwerwiegenden Patellasehnenriss und wird längerfristig ausfallen. Seine bisherigen Vertreter im DFB-Tor, Alexander Nübel vom VfB Stuttgart und Hoffenheims Oliver Baumann, machten bei ihren Länderspieldebüts eine gute Figur. Dennoch bleibt der Status des 32-Jährigen beim DFB vorerst unangefochten.

Völler sagte in der „Sportschau“, dass es dem Torwart „den Umständen entsprechend gut“ gehe. „Er hat es verdient, dass wir auf ihn warten und ihm das Gefühl geben, sich ein bisschen zu quälen, nicht nur für den Klub, sondern auch für die WM“, so der DFB-Sportdirektor weiter. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann betonte zuletzt den Stellenwert des Barça-Keepers im DFB-Team. Der 37-Jährige plant weiterhin mit dem gebürtigen Mönchengladbacher als Stammtorhüter. Vor und während des Champions-League-Spiels seines FC Barcelona gegen den FC Bayern (4:1) wurde ter Stegen deshalb von einer DFB-Delegation um Sportdirektor Völler besucht.

Ter Stegen bekam Besuch von Völler

„Wir haben [vor dem Spiel in einem Restaurant, Anm. d. Red.] Wein getrunken, Marc-André ein bisschen weniger“, offenbarte Völler. Anschließend verfolgte der 64-Jährige gemeinsam mit der verletzten deutschen Nummer 1 und Geschäftsführer Andreas Rettig das Spiel in der katalanischen Metropole. Dabei drückte Völler dem Torwart in Absprache mit Nagelsmann das Vertrauen des DFB aus.

Mit der Rückkehr des Barça-Kapitäns ist derweil wohl erst in der kommenden Saison zu rechnen. „Vielleicht schaffe ich es für dieses Jahr noch. Und wenn nicht, geht es mit Vollgas ins nächste Jahr“, sagte ter Stegen kürzlich. Ihm bliebe jedenfalls noch eine volle Saison bis zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Bis zu seiner Rückkehr werden ihn Nübel und Baumann in der Nationalmannschaft vertreten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.