Nationalmannschaft

Wanner „muss es fühlen“ für welches Land er spielen möchte

Werbung

Paul Wanner spielt beim 1. FC Heidenheim auf Top-Niveau. Der 18-Jährige kann sich zwischen der deutschen Nationalmannschaft und der österreichischen Nationalelf entscheiden. Bundestrainer Julian Nagelsmann lehnte er für die Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn ab. Nun hat Wanner Stellung zu der Thematik genommen.

Step-by-step: „Will mir das alles erarbeiten“

In einem exklusiven Interview mit Sky erklärte Wanner auf die Frage warum er seine Entscheidung für welche Nationalmannschaft er spielen möchte vertagt hat. Sein Fokus lege jetzt auf die U21-Europameisterschaft in der Slowakei nächstes Jahr. Außerdem will der Offensivmann warten, bis der richtige Zeitpunkt da ist eine Entscheidung zu treffen.

„Ich glaube, dass man sieht, dass ich alles step by step machen will“, sagte der u21-Spieler. „Und deshalb will ich jetzt auch ganz normal bei der U21 weiterspielen. Im nächsten Sommer steht eine EM an, auf die ich mich sehr freue. Und ich will mir das alles erarbeiten und erspielen – step by step.“

Weiter sagt er: „Die Entscheidung muss ich selbst treffen, die kommt vom Herzen und dann ist es in erster Linie egal, welche Spieler da spielen, sondern ich muss es fühlen, für das Land zu spielen. Und da will ich noch ein bisschen warten und mich erst entscheiden, wenn der richtige Zeitpunkt da ist.“

Bayern-Star Jamal Musiala musste eine ähnliche Entscheidung treffen. Damals musste er sich zwischen England und Deutschland festlegen. Sky fragte Wanner, ob er sich Rat vom 21-Jährigen geholt hätte: „Als ich bei Bayern zu den Profis kam, war er auch noch nicht so lange oben. Er hat mir geholfen. Einen Rat zur Nationalmannschaft hat er mir aber nicht gegeben. Wie er schon gesagt hat: Ich muss mir da einfach Zeit lassen, mit meiner Familie sprechen und irgendwann eine Entscheidung treffen.“

Wanner zu Leverkusen? Davor muss Wirtz zu Bayern

Wanner kommt aus der Bayern-Jugend und wurde in den letzten zwei Jahren an zwei verschiedene Mannschaften verliehen. Für die Saison 2023/2024 spielte er für den SV Elversberg, bevor es zum 1. FC Heidenheim ging. Die FCB-Leihgabe wird aufgrund seiner starken Leistung heiß gehandelt und unter anderem mit dem amtierenden deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen in Verbindung gebracht.

Laut dem Kicker erfüllt der Spieler alle Kriterien der Leverkusener Führungsetage, um neben Leistungsträger Florian Wirtz weiter aufgebaut zu werden. Jedoch gibt es ein Problem: Die Bayern-Verantwortlichen wären nur dann bereit Wanner abzugeben, wenn sie Wirtz verpflichten können. Der Rekordmeister ist bereit mehr als 100 Millionen Euro zu bezahlen, berichtet Sky-Reporter Florian Plettenberg. Dieses Szenario gefällt Leverkusen nicht, da sie den 21-Jährigen nicht an einen direkten Konkurrenten verlieren wollen.

Auf die Frage, ob er solche Gerüchte ausblende oder mitbekomme, sagte Wanner: „Man bekommt es ab und zu mit, aber im Großen und Ganzen versuche ich das auszublenden und hier einfach mein Ding zu machen.“ Sein Marktwert wird laut transfermarkt.de auf 15 Millionen Euro beziffert. Der Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2027.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.