Überraschung für DFB: Wanner sagt Nagelsmann ab. Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Der 18-Jährige, gerade vom FC Bayern München an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, wurde in Österreich geboren. Allerdings durchlief er mehrere deutsche U-Nationalmannschaften und ist für beide Nationen spielberechtigt. Seit einigen Monaten wird der Offensivspieler von beiden Verbänden stark umworben. Auch, weil er in der vergangenen Saison die zweite und in dieser Saison die erste Bundesliga kräftig aufmischte.
Wanner zählt im Team von Heidenheim-Trainer Frank Schmidt zu den Stammkräften und stand bislang in jedem Ligaspiel in der Startelf. Das blieb auch Bundestrainer Nagelsmann nicht verborgen. Der 37-Jährige wollte den Zehner offenbar schon für die anstehenden Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn nominieren. Nagelsmann wird am Donnerstag sein Aufgebot für die letzten Partien der Nations-League-Vorrunde bekannt geben. Warum Wanner die Einladung ablehnte, ist jedoch unklar.
Laut der „Süddeutschen Zeitung“ möchte sich der Youngster noch nicht für eine Nationalmannschaft entscheiden. Die Absage könnte bedeuten, dass sich Wanner die Option offen halten möchte, für Österreich zu spielen. Auch hätte er im DFB-Team auf seiner Position mit Florian Wirtz und Jamal Musiala langfristige Konkurrenz vor sich. Allerdings hätte ein Einsatz für Deutschland bei den kommenden DFB-Spielen nichts für seine Zukunft bedeutet. Laut den FIFA-Regularien dürfen U21-Spieler den Verband noch wechseln, wenn sie drei oder weniger A-Länderspiele bestritten haben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.