Nationalmannschaft

Wegen Corona: EM-Achtelfinale ohne deutsche Fans?

Werbung

Nach dem letzten Gruppenspiel gegen die Nationalmannschaft von Ungarn, stehen die Deutschen im Achtelfinale der Europameisterschaft. Das Spiel am kommenden Dienstag könnte durch die aktuelle Corona-Situation jedoch komplett ohne deutsche Fans stattfinden. Sogar das Robert-Koch-Institut warnt nun vor dem Spiel im Wembley-Stadion.

„Aus Infektionsmedizinischer Sicht keine gute Idee“

So kommentiert Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts die Austragung des Achtelfinals in London. Zugelassen seien rund 45.000 Fans, die meisten davon auf Seiten der Engländer. Besonders im Hinblick auf mögliche Mutationen des Coronavirus könnte das Spiel nun eine echte Gefährdung werden. Gerade deshalb raten Experten nun davon ab, das Spiel in England zu besuchen.

Virologe Karl Lauterbach teilt eine ähnliche Meinung. Lauterbach äußert Unverständnis darüber, dass so viele Fans das Spiel besuchen dürfen. Auch dass ab dem 6. Juli eine Aufstockung auf 60.000 Fans geplant ist, sieht der gebürtige Dürener äußerst kritisch. „Ich hätte es richtig gefunden, wenn man gesagt hätte, dass an dem Ort, wo die gefährlichste Variante mit der höchsten Inzidenz in ganz Europa derzeit vorherrscht, dass man dort nicht ein Fußballspiel vor 60.000 Zuschauern durchführt“, wird Lauterbach auf „t-online“ zitiert.

Er warnt vor erneut steigenden Inzidenzen, die durch aktuelle Mutationen bedingt sind. Da die Delta-Variante der Covid-Erkrankung bislang als unerforscht gilt, lässt sich diese Beurteilung wohl nachvollziehen.

Deutschland erstmals nicht vor heimischer Kulisse

Der deutschen Nationalmannschaft hat man in den letzten Spielen und vor allem in der Partie gegen Portugal angesehen, dass der Rückhalt der heimischen Fans ihnen viel bedeutet hat. In drei aufeinanderfolgenden Heimspielen konnte man jedoch nur ein Spiel gewinnen und ist somit nur knapp in das Achtelfinale eingezogen.

Interessant wird nun, ob das Team um Trainer Joachim Löw auch komplett ohne Fans gegen starke Engländer gewinnen kann. Besonders im heimischen Wembley-Stadion mit gefüllten Rängen könnte für die Engländer  ein entscheidender Vorteil entstehen. Deutschland hat jedoch nicht zuletzt im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2014 gezeigt, dass sie auch wenn alles gegen sie steht, siegreich sein können.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Aus dem Nichts – Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United!

Während der Champions League-Auslosung platzt die Transfer-Bombe! Nick Woltemade ist wohl kurz vor einem Wechsel…

28. August 2025

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.