Sonstiges

Historisches Meisterstück: Weltmeister in Tränen

Werbung

Historischer Abend in Mailand! Erstmals in der Serie-A-Geschichte kürte sich eines der beiden Mailänder Teams im Derby zum italienischen Meister – und das war natürlich Inter. Die „Nerazzurri“ holten sich mit einem knappen 2:1 (1:0) beim AC Milan den 20. Scudetto – und duften sich zu Recht feiern lassen.

Weltmeister Lautaro Martinez brach nach dem Schlusspfiff weinend auf dem Rasen zusammen. Zu groß war die Anspannung in den letzten zehn Derby-Minuten für den Argentinier offenbar gewesen. Mit Denzel Dumfries (Inter) Davide Calabria und Theo Hernandez vom AC Mailand flogen drei Spieler nach improvisierten Boxeinlagen vom Platz. Boxing Milan. „Wir haben viel gelitten und hart für diesen Titel gearbeitet“, sagte Martinez anschließend bei DAZN.

Inter vs. Milan: Sechs Derby-Siege in Serie

Es wurde der sechste Derby-Sieg in Folge für Inter und die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, dass sie im Derby diesen einmaligen Erfolg sichern wollte.

Nach 17 Minuten köpfte Francesco Acerbi, 36-jähriger Abwehr-Veteran, nach Kopfballverlängerung von Benjamin Pavard zum 0:1 für die als Gästemannschaft fungierenden Schwarz-Blauen ein.

  • Es war das erste Derby-Tor seit dem 6. Mai 2012, das zwei Verteidiger gemeinschaftlich einleiteten, damals mit Javier Zanetti und Maicon.

„Transfers haben Inter auf ein neues Level gehoben“

Acerbi hatte Inter für gerade mal 4 Millionen Euro vom Liga-Konkurrenten Lazio Rom geholt, Thuram kam ablösefrei von Borussia Mönchengladbach, Torhüter Yann Sommer kostete 6,75 Mio. Euro, für Pavard zahlte man 30 Mio. Euro an den FC Bayern.

„Diese Transfers haben Inter auf ein neues Level gehoben“, sagte der Südtiroler Italien-Experte Christian Bernhard bei DAZN.

Der beste Torschütze der Serie A, Weltmeister Lautaro Martinez (23 Treffer) verpasste nach 25 Minuten die Vorentscheidung, zielte aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbei, da er in Rücklage war.

Besser machte es Marcus Thuram nach 49 Minuten. Sein trockener Flachschuss aus 16 Metern wurde zu schnell für Milans Torhüter Mike Maignan und zum Meister-Tor – 0:2.

Fikayo Tomori (80.) holte Milan noch einmal in dieses 239. Mailänder Derby zurück – doch der 91. Inter-Sieg (79 Erfolge AC) war nicht mehr zu verhindern.

Zwei Meister-Sterne: Inter schneller als Milan

Der 20. Titel berechtigt Inter Mailand ab sofort, zwei Meister-Sterne auf dem Trikot zu tragen, diese Ehre wurde bislang nur Rekordmeister Juventus Turin zuteil.

Es gibt noch mehr bemerkenswerte Fakten zu diesem Meisterstück.

Inter-Coach Simone Inzaghi, der den Titel überglücklich mit seiner Familie im Innenraum feierte, gewann in Diensten des Champions-League-Siegers von 2010 seinen sechsten Titel und überholte damit einen gewissen José Mourinho (5 Titel, davon allein drei 2009/2010).

  • Nur Roberto Mancini und der legendäre „Sklaventreiber“, der Argentinier Helenio Herrera († 1997), waren mit dem FC Internazionale mit je 7 Titel noch erfolgreicher.
  • Erstmals seit 1989 gelang Inter der Titelgewinn im heimischen Stadion – damals mit dem unvergessenen Andy Brehme († 2024), Lothar Herbert Matthäus und Star-Trainer Giovanni Trapattoni (85).
  • Und: Das Meisterstück glückte dem Inter-Team zum gleichen Zeitpunkt wie im letzten Jahr der SSC Neapel, der am 4. Mai 2023 mit einem 1:1 in Udine alle Dämme brechen ließ.
  • 5 Spieltage vor Schluss wurden gleich 5 Klubs in Italien Meister – Inter, Torino 1948, der AC Florenz 1956, Juventus Turin 2019 und im Vorjahr Napoli.
  • Aber: Nur Inter Mailand schaffte diese früheste Meisterschaft in Italien 2024 zwei Mal und nach 2007.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.