Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Nach seiner Entlassung beim FC Bayern München, Ende September, wurde Carlo Ancelotti nur kurze Zeit später bei diversen Klubs und Nationalteams gehandelt. Er schloss ein zeitnahes Engagement eigentlich aus, da er sich zunächst eine Pause gönnen wollte. Wie die chinesische Zeitung „Nanfang Daily“ nun allerdings berichtet, soll Ancelotti bereits bei einem neuem Klub unterschrieben haben.
Dabei soll es sich um den chinesischen Topklub und Serienmeister Guangzhou Evergrande handeln. Der 58-Jährige würde damit Nachfolger von Luis Felipe Scolari, der nach der Saison sein Amt niederlegt. Der Chinese Super League-Klub sicherte sich in dieser Spielzeit bereits zwei Spiele vor Ende der Saison die siebte Meisterschaft in Folge.
Bereits in zwei Wochen wird Ancelotti demnach bei seinem neuen Klub offiziell vorgestellt werden. Nach einer kurzen Pause nach Saisonende – das letzte Spiel findet am 4. November statt – soll der Italiener dann das Training von Evergrande leiten, um die Spieler kennenzulernen und diese bestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten.
Finanziell würde sich eine Anstellung in Fernost für ihn zweifelsfrei lohnen. Außerdem wäre Ancelotti in China in prominenter Gesellschaft. Trainer wie Roger Schmidt, Felix Magath oder André Villas-Boas trainieren ebenfalls chinesische Vereine. Angeblich mit verantwortlich für den Deal soll Landsmann Marcello Lippi sein, der aktuell Trainer der chinesischen Nationalmannschaft ist. Dem mittlerweile 69-Jährigen wird ein guter Draht zu Guangzhou nachgesagt.
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…
Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.