Bitterer kann ein Abgang kaum sein: Trainer John van't Schip (l.) und Stürmer Steven Bergwijn nach dem historischen 0-6 mit Ajax Amsterdam bei Feyenoord Rotteram am 7. April 2024. Foto: PIETER STAM DE JONGE ANP / AFP via Getty Images.
Ein vernichtendes Urteil gab es vom ehemaligen Eredivisie-Trainer Peter Hyballa (48) beim Fußball-Sender Sportdigital schon zur Pause: „Ajax war richtig, richtig, richtig schlecht, es könnte 6:0 für Feyenoord stehen.“
So stand es dann auch – und zwar nach 66 Minuten durch den zweiten Treffer von Igor Paixao in diesem Spiel. „Das ist Arbeitsverweigerung“, sah Hyballa, einst bei NEC Nijmegen und NAC Breda als Coach tätig, klar.
Die Aussichten für Ajax Amsterdam waren schon vor der Partie schmal.
21 Punkte lag der niederländische Rekordmeister, der eine Saison zum Vergessen spielt, bereits hinter dem Erzrivalen aus Rotterdam.
In Zahlen: Tabellenplatz 6 mit nur 12 Siegen aus 29 Spielen.
„Aus“ ohne eigenes Tor in der Europa Conference League gegen den englischen Premier-League-Klub Aston Villa – 0:0 und 0:4.
Raus im niederländischen Pokal (KNVB Beker) gegen eine Mannschaft aus der 4. Liga: USV Hercules (2:3) in Runde 2.
Mit einem höheren Punkte-Rückstand gingen die Amsterdamer nur 1998/99 (24 Punkte) in den „Klassieker“.
Yankuba Minteh von Feyenoord wurde mit einen 19 Jahren und 260 Tagen zum jüngsten Spieler seit dem Jahr 2001, dem in diesem Duell ein Tor und eine Tor-Vorlage glückten.
Der Brasilianer Leonardo Santiago (Feyenoord) war mit 18 Jahren und 65 Tagen noch jünger.
Feyenoord Rotterdam hatte bereits das Hinspiel in der Johan Crujiff ArenA mit 4:0 gewonnen – das Spiel am Sonntag wurde zum mit Abstand höchsten Derby-Sieg für den niederländischen Meister aus dem Vorjahr.
Mit 5 Treffern Differenz hatte Ajax im Jahr 1964 in Rotterdam verloren – mit 4:9.
Eine Pleite mit 6 Toren Unterschied hatte es bei einem Ajax-Spiel in der Eredivisie noch nie gegeben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.