Sonstiges

Messi unterschreibt bei Inter Miami – „Enthüllung“ am Sonntag

Werbung

Der Wechsel von Lionel Messi zum US-Klub Inter Miami ist offiziell. Der 36-Jährige unterschrieb am Samstag einen Vertrag bis Ende 2025. Messi soll am Sonntag im DRV PNK Stadium im Süden Floridas unter dem Motto „The Unveil“ („Die Enthüllung“) vorgestellt werden. Sein neuer Verein plant für die Präsentation wohl eine große Show mit „aufregender Unterhaltung“ und Auftritten u.a. von Shakira und Maluma.

Messi gab Wechsel selbst bekannt

Inter Miami bestätigte den bevorstehenden Transfer des Argentiniers Anfang Juni, nachdem Messi seinen nächsten Schritt in einem Interview mit „Mundo Deportivo“ selbst bekannt gab. Das Interesse aus den USA war nicht neu, sondern wurde bereits in den vergangenen Jahren mehrfach thematisiert. Zuletzt gab es im November Berichte über eine Einigung zwischen dem Spieler und dem Verein. Allerdings dementierte sein Berater die damaligen Gerüchte.

Weltmeister Messi freut sich auf sein bevorstehendes Abenteuer in den Staaten. Er sei „vorbereitet und bereit“, sich der „neuen Herausforderung, dem neuen Wechsel“ zu stellen. „In die USA zu gehen, ändert nichts an meiner Einstellung und Mentalität“, sagte der Offensivspieler. Er werde auch dort versuchen, „Leistungen auf höchstem Niveau zu erbringen.“ Mit seinem Wechsel in die USA schlug der 36-Jährige eine Rückkehr zum FC Barcelona und höchst lukrative Angebote aus Saudi-Arabien aus.

Entscheidung pro USA

Der saudische Klub Al-Hilal bot Messi ein Jahresgehalt von deutlich über 300 Millionen Euro an. Mit seiner heutigen Unterschrift schließt er sich nach Vertragsende bei Paris Saint-Germain jedoch dem Klub um Miteigentümer David Beckham an und verzichtet (vorerst) auf einen Wechsel in die Wüste. Die Zahlen des Deals sind jedoch ebenfalls üppig: Zweieinhalb Jahre Vertragslaufzeit lässt sich der Weltmeister unter der Sonne von Florida mit einem Gehalt von rund 150 Mio. Euro, Bonuszahlungen und Anteilen an dem Klub auszahlen.

Der 2018 gegründete Verein kann seine Unterstützung aber bitter gebrauchen. Inter Miami ist derzeit Tabellenletzter in der Eastern Conference der Major League Soccer. Nur eines der 29 restlichen Teams der Liga hat eine schlechtere Bilanz.

Große Vorfreude: Miami im Messi-Fieber

Am Dienstagnachmittag zeigten Videoaufnahmen Messi, wie er mit seiner Familie in einem Privatflugzeug in Fort Lauderdale im Bundesstaat Florida landete. Er sei nach seinem Urlaub zur Akklimatisierung ein paar Tage vor seiner Unterschrift in die USA gereist. Der 36-Jährige ist zudem überzeugt von seinem nächsten Schritt: „Mir geht es gut, wir sind glücklich mit der Entscheidung, die wir getroffen haben“, sagte er im Interview mit dem argentinischen Sender „Televisión Pública“.

Die Stimmung vor der Unterschrift des Stars in Florida hat gepasst: Miami ist im Messi-Fieber. Am Flughafen nahe dem Stadion hatten sich einige Fans in Messi-Trikots und mit Pappfiguren des mehrfachen Weltfußballers versammelt.

Foto: Chadnan Khanna/AFP via Getty Images

Debüt Ende Juli geplant

Nach der großen Show am Sonntag gilt der Fokus wieder dem Sportlichen. Messi soll am 21. Juli sein mit Spannung erwartetes Debüt für seinen neuen Klub geben. Inter Miami trifft im Leagues Cup auf den mexikanischen Erstligisten Cruz Azul. Bei dem Turnier treffen Spitzenvereine aus den USA und Mexiko aufeinander. Allerdings bestehen aufgrund der Infrastruktur Zweifel, ob der Termin für das Debüt des Superstars in den Staaten geeinigt ist.

„Ich denke, dass dieser Klub nicht bereit für die Ankunft von Messi ist“, sagte Miami-Torhüter Nick Marsman bei „ESPN“. „Wir spielen in einem Übergangsstadion, die Fans können einfach auf den Rasen laufen und es gibt keine Absperrungen. Wir verlassen das Stadion ohne Sicherheitspersonal.“ Die Verantwortlichen und Fans des Klubs sehen das anders. Es bleibt abzuwarten, wann Lionel Messi das erste Mal für Inter Miami auflaufen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.