Foto: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Nach den zuletzt ernüchternden Ergebnissen in der Bundesliga (0:2 gegen Hertha, 1:1 gegen Augsburg) wartet auf den FC Bayern München nun einmal wieder eine Abwechslung. Die Champions-League-Partie gegen Ajax Amsterdam am Dienstag um 21:00 Uhr in der Allianz-Arena könnte genau die richtige Begegnung zur Rehabilitation sein. Nach dem 2:0-Auftaktssieg gegen Benfica Lissabon möchte Bayern gegen den niederländischen Verein nun die Tabellenführung in der Gruppe übernehmen.
Auf der Pressekonferenz vor der Partie äußerte sich Niko Kovac zu diversen Themen. Zu den zuletzt weniger erfolgreichen Ergebnissen vertrat er eine klare Meinung: „Meine Mannschaft hat es schon gestört, dass wir verloren haben. Sie hat heute im Training den Eindruck gemacht, dass sie eine Reaktion zeigen will.“ Zudem äußerte er sich über den kommenden Gegner: „Ajax ist eine gute, talentierte Mannschaft mich tollen Individualisten. Dennoch wollen wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.“ Grundsätzlich bleibt der Trainer also trotz der letzten Ergebnisse optimistisch.
Ajax Amsterdam lautet der Gegner der Bayern. Die Niederländer, die für ihre herausragende Nachwuchsarbeit bekannt sind, kommen in recht guter Verfassung zu den Bayern. In der Liga steht die Mannschaft mit 16 Punkten aus sieben Spielen auf Platz zwei. Allerdings hat sie bereits fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenführer, der PSV Eindhoven. Eine wichtige Rolle spielen dabei die herausragenden und international gejagten hochveranlagten Spieler wie Matthijs De Ligt, Frenkie de Jong, Hakim Ziyech, David Neres und Kasper Dolberg. Zudem kehrt mit Klaas-Jan Huntelaar auch ein alter Bekannter aus der Bundesliga nach Deutschland zurück. Es bleibt abzuwarten, wie sich die junge Truppe in München schlägt.
Auch beim jetzt anstehenden Spiel wird Niko Kovac wohl einige Male tauschen. Niklas Süle, Renato Sanches und James Rodriguez werden wohl auf der Bank Platz nehmen müssen, während Mats Hummels, Javi Martinez und Thomas Müller in die Startelf zurückkehren werden. Niko Kovac wird gegen Ajax Amsterdam wohl keine Experimente mehr wagen. Dementsprechend wird er versuchen, mit einer sehr starken Startelf den Sieg einzufahren. Nach dem ersten Spieltag führt Ajax aufgrund der besseren Tordifferenz die Gruppe an, nach dem zweiten Spieltag möchten die Bayern ganz oben stehen.
FC Bayern: Neuer – Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba – Javi Martinez – Robben, Müller, Thiago, Ribery – Lewandowski
Ajax Amsterdam: Onana – Mazraoui, de Ligt, Blind, Tagliafico – Schöne, de Jong – David Neres – Ziyech, Huntelaar, Tadic
Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…
Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…
Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…
C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…
Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…
Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.