Champions League

Bayern und Dortmund ließen Brügge-Spiel beobachten

Werbung

Seit einigen Jahren ist es gewissermaßen zum Usus der europäischen Top-Klubs geworden, bei fast jeder Partie einen Scout vor Ort zu haben, um frühzeitig auf Talente aufmerksam zu werden und die Konkurrenz auszustechen. So auch am dritten Spieltag der Champions League-Gruppenphase, als der FC Brügge und die AS Monaco aufeinandertrafen. Beide Vereine sind europaweit für ihre exzellente Nachwuchsförderung bekannt. Das brachte eine Menge Teams dazu ihre Späher ins Jan-Breydel-Stadion zu senden.

Brügges Offensivspieler erneut im BVB-Fokus?

Obwohl die beteiligten Mannschaften derzeit in einer sportlichen Krise stecken, sahen die Zuschauer in Brügge am Mittwochabend eine muntere Partie, die in einem 1:1-Unentschieden endete. Zu wenig für die Belgier und die Franzosen. Sie haben der Gruppe mit Borussia Dortmund und Atletico Madrid wohl nur noch Außenseiterchancen aufs Weiterkommen. Sie werden sich vermutlich untereinander um Platz drei und die damit verbundene Qualifikation für die Europa League streiten. Dennoch stehen bei den Klubs hochveranlagte Spieler unter Vertrag, die für die ganz großen Namen aus den europäischen Topligen interessant sind.

Wie „Het Laatste Nieuws“ berichtet, hatte eine illustre Runde aus 42 Vereinen einen Vertreter zum Scouting für die Partie zwischen Brügge und Monaco abgestellt. Dazu gehörten unter anderem der FC Barcelona, Paris Saint-Germain, Juventus Turin und der FC Chelsea. Mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund waren auch zwei deutsche Vereine anwesend. Um welche Spieler es genau ging, ist nicht klar. Dem BVB ging es neben der Talentsuche sicher auch darum die Gruppengegner im Auge zu behalten. Um welche Spieler es genau ging, ist nicht klar. Im Sommer wurde jedoch unter anderem vom Interesse der Dortmunder an zwei Offensivspielern des FC Brügge berichtet. Die damals gehandelten Namen waren Hans Vanaken und Wesley, die am Mittwoch mit einer Vorlage bzw. einem Tor auf sich aufmerksam machen konnten.

Werbung

Ältere Artikel

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.