Champions League

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Werbung

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31. Mai 2025 in der eigenen Arena nach 2:2 bei Inter Mailand am Mittwochabend nach einer echten Regenschlacht und am Ende eines packenden Champions-League-Viertelfinales aufgeben. Doch wie sieht die deutsche Bilanz in Spielen bei Inter Mailand insgesamt aus?

„Die Champions-League-Saison war eine gute Saison, aber nach so einer Niederlage fällt es schwer, ein großes Resümee zu ziehen“, sagte FCB-Sportvorstand Max Eberl nach dem Spiel in Mailand im ZDF.

Gut, eine Niederlage war es nicht, aber geht es um die deutsche Bilanz bei Inter Mailand, dann sind eigentlich die Bayern der Spezialist.

Deutsche Bilanz bei Inter Mailand: Bayern mit 4 Siegen – und sonst so?

Vier Mal (1988, 2006, 2011, 2022) hatten sie in San Siro ein Europacup-Spiel gewinnen können, davon drei Mal in der „Königsklasse“. Mit dem 5. Sieg wären sie ins Halbfinale vorgestoßen.

Die deutsche Bilanz gegen Inter Mailand – 14 Klubs aus der Bundesliga traten in ihrer Europacup-Historie in der Mailänder Fußball-Scala an, die spätestens 2030 mit dem Neubau des San Siro ausgedient hat.

Wer gewann wie oft bei Inter Mailand?

6 deutsche Vereine durften im Giuseppe-Meazza-Stadion einen Sieg feiern.

4-mal triumphierte der FC Bayern, außerdem der BVB, Borussia Mönchengladbach, der FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg bei Inter Mailand.

Borussia Dortmund gewann zwar das Viertelfinal-Rückspiel im UEFA-Cup am 17. März 1994 bei Inter, doch die 1:3-Hypothek aus dem Westfalenstadion wog zu schwer.

Inter holte sich am Ende gegen Austria Salzburg (1:0 in Wien / 1:0) den UEFA-Pokal.

Eintracht Frankfurt räumte nach 0:0 im Hinspiel Inter Mailand im Achtelfinale der Europa-League-Saison 2018/2019 mit 1:0 aus dem Weg. Das Tor in San Siro erzielte ein Spieler, der später bei Inters Erzivale AC Mailand landen sollte: Luka Jovic.

Der VfL Wolfsburg trumpfte 2015 in Mailand auf – 2:1 im Champions-League-Achtelfinale und Siegtor durch den „Lord“, den von Skandalen umwitterten Nicklas Bendtner, in der 89. Minute.

Auch Borussia Mönchengladbach siegte nur ein Mal in San Siro – und das war in der ersten UEFA-Cup-Runde 1979/80, 3:2 nach Verlängerung. Harald Nickel erzielte in dieser Partie das „Tor des Monats“ November 1979, nach einem Abstoß von Wolfgang Kneib aus 40 Metern.

„Schalke hat es!“

Eine bessere deutsche Bilanz bei Inter Mailand schrieb außer Bayern München nur der FC Schalke 04.

„Die Knappen“ feierten nämlich am 21. Mai 1997 mit dem Gewinn des UEFA-Pokals bei Inter Mailand, also hinter Mailand, den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte.

4:1 im Elfmeterschießen (0:1 n. V., Hinspiel: 1:0).

„Schalke hat es!“, jubelte SAT-1-Reporterlegende Werner Hansch nach dem letzten verwandelten Elfer von Marc Wilmots.

Nicht weniger legendär war Schalkes letztes Gastspiel in Mailand, am 5. April 2011 im Champions-League-Viertelfinale.

Mit 5:2 schoss die Mannschaft aus dem Revier die „Nerazzurri“ aus dem eigenen Stadion. „Rangnick ist ein Professor mit klaren Ideen“, adelte Italiens Fußball-Bibel Gazzetta dello Sport Schalke-Coach Ralf Rangnick (66). Könnte man so sehen, ja.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.