Florian Wirtz wird Bayer Leverkusen im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern München fehlen. Doch es gibt noch Hoffnung für die Bayer-Elf... Foto: Alex Grimm/Getty Images
60 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass „der FC Bayern im Rückspiel nichts mehr anbrennen lässt.“
Immerhin 40 Prozent sehen es so: „Ja, ein Comeback ist durchaus denkbar, Bayer hat die Qualität dazu.“
Das glaubt auch Bayer-Coach Xabi Alonso: „Das Team ist überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen können. Nur Bayern hat etwas zu verlieren.“
Überzeugung wird notwendig sein, Spielglück braucht es. Und am Ende klammert sich in einer solchen Situation jeder Spieler, Trainer oder Fan sowieso an seinen eigenen Strohhalm…
Was also könnte Leverkusen nach dem doppelten Tiefschlag mit dem 0:3 in München und dem „Aus“ für Wirtz helfen?
Möglicherweise diese Statistik!
2 Niederlagen mit mindestens 3 Toren Unterschied kassierten die Bayern nämlich in der aktuellen Champions-League-Saison – 0:3 bei Feyenoord Rotterdam am siebten Liga-Spieltag und 1:4 beim FC Barcelona (3 Spieltag).
Zudem gehört Bayer 04 zu den Teams, die den Rekordmeister in den letzten 2 Jahren Wettbewerb übergreifend mit 3 oder mehr Toren Differenz bezwingen konnten – und das war am 10. Februar 2024 im Bundesliga-Hit der Fall (3:0). Dieses Resultat würde zumindest für die Verlängerung reichen.
Aufholjagden in der Knockout-Phase der Champions League, die Bayer Leverkusen noch hoffen lassen, gibt es ebenfalls aus der jüngeren Vergangenheit.
Am 10. April 2018 machte etwa die AS Rom gegen den FC Barcelona nach 1:4 im Hinspiel des Viertelfinales mit einem 3:0 im Rückspiel das Stadio Olimpico zum Tollhaus.
Der FC Liverpool holte 2019 unter dem deutschen Trainer Jürgen Klopp im Halbfinale gegen „Barca“ ein 0:3 aus dem Hinspiel in Spanien im 2. Spiel in Anfield noch in der regulären Spielzeit auf – 4:0.
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.