Champions League

Bayern und Co: Fünf gegen Barcelona

Werbung

Deutsch-spanische Duelle im Europapokal, Teil 2! Bayern München kam am späten Mittwochabend in Camp Nou und nach dem bereits besiegelten „Aus“ des FC Barcelona in der Champions League einen Rekord ausbauen – 3:0 (2:0)!

Die ,,Barca“-Fans flüchteten schon zur Halbzeit aus dem Camp Nou – 0:2 hieß es da bereits aus ihrer Sicht. Auch Neuzugang Robert Lewandowski (34) traf nicht. Bayern-Innenverteidiger Matthijs de Ligt (23) anschließend generös: „Für mich ist Lewandowski einer der besten Spieler der Welt. Du musst immer konzentriert sein. Ich glaube, mit unserer Aggressivität und Intensität haben wir das gut gemacht.“

Stimmt! Kein anderer deutscher Verein triumphierte häufiger in Barcelona als der FC Bayern München. Das 3:0 am Mittwochabend war Wettbewerb übergreifend der 6. Erfolg der Bayern in 8 Spielen seit 1996.

6 aus 8

2-mal nur konnte der FC Barcelona in der Champions League die Oberhand behalten. Diese Spiele waren dabei deftige „Watschn“ für die Bayern: 4:0 im CL-Viertelfinale 2009 mit einem weinenden Udo Lattek auf der Tribüne, 0:3 im Halbfinal-Hinspiel 2015 mit einer 2-Tore-Gala von Lionel Messi.

Die „Blaugrana“ nahm damit Revanche für das 0:3 vor heimischem Publikum im Halbfinale 2013, mit 7:0 in der Addition zogen die Münchner ins deutsche Finale gegen den BVB ein. Denkwürdigster Bayern-Sieg in einem für Barcelona als „Heimspiel“ gewerteten Match war aber das 8:2 am 13. August 2020. Während der Corona-Pandemie musste die Champions League als Final-Runde der letzten 8 Mannschaften in Lissabon zu Ende gespielt werden.

2-mal 4 Tore oder mehr

Mit 4 oder mehr Toren konnte außer dem FC Bayern München nur der 1. FC Köln in der katalanischen Metropole auftrumpfen. Der „Effzeh“ erlebte am 5. November 1980 in Runde 2 des UEFA-Pokals eine unvergessliche Sternstunde: 4:0 beim FC Barcelona. Unter den Torschützen waren die FC-Idole Pierre Littbarski und Dieter Müller („Müller II.“).

Sieg bei ,,Barca“ – und dann den Cup!

Nur 5 deutsche Mannschaften haben seit der Einführung des Europapokals beim FC Barcelona gewinnen können. Komplettiert wird diese Phalanx durch den einzigen ostdeutschen Klub, dem dies bisher gelang: Der 1. FC Lokomotive Leipzig, Pokalsieger-Finalist von 1987, gewann in diesem Wettbewerb 1982 im Viertelfinale mit 2:1. Ob Udo Lattek, damals Trainer des FC Barcelona, anschließend auch geweint hat, wissen wir nicht…

Der FC Bayern, aber auch Bayer Leverkusen, das 1987/88 im Viertelfinale in Camp Nou gewann (1:0 / Tor: Tita), und Eintracht Frankfurt (3:2) am 14. April 2022 konnten ihre Siege in Barcelona mit dem anschließenden Titelgewinn in der Champions League 2020, im UEFA-Cup 1988 und in der Europa League 2022 veredeln.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Schalke 04: So steht es um eine Schallenberg-Verlängerung

Beim FC Schalke 04 laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus…

4. November 2025

Doch kein Karriereende? Ex-Bayern-Profi wohl vor Comeback

Bouna Sarr ist seit 16 Monaten vereinslos. Medienberichten zufolge dachte der Senegalese bereits ans Karriereende,…

4. November 2025

Gespräche laufen: ten Hag-Comeback in der Premier League?

Erik ten Hag winkt eine zügige Rückkehr auf die Trainerbank. Wie der Journalist Michael Ornstein…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.