Chelsea'hat seit 2010 schon viele große Stürmer verschlissen. Im Achtelfinale gegen den BVB gab Kai Havertz (l.) den einzigen Stürmer bei den Londonern, der deutsche Nationalspieler und das Star-Ensemble der ,,Blues" verzweifelten aber an BVB-Keeper Gregor Kobel (m.). Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
Nein, noch ist nicht ,,Midnight in Chelsea“! Aber: Borussia Dortmund schlug den FC Chelsea am späten Mittwochabend mit 1:0 (0:0) und landete den 6. Pflichtspiel-Sieg in Folge im neuen Kalenderjahr 2023. Auch, weil Chelsea ein echter Stürmer fehlt.
„Dortmund hat gewonnen, weil Karim Adeyemi plötzlich Max Verstappen mit Ball war“, brachte es Ex-Bundesligaprofi Jan Age Fjörtoft nach dem Spiel bei Servus TV auf den Punkt.
Der Ex-Salzburger erlöste die 81.000 Fans im Signal Iduna Park nach 63 Minuten nach einem Sprint über das halbe Feld mit dem 1:0-Siegtor. Das reichte für die Auszeichnung „Man of the Match“.
Dass der BVB dieses Spiel für sich entschied, lag auch an Torhüter Gregor Kobel. Der Torhüter aus der Schweiz wehrte 7 Schüsse ab.
Fjörtoft kam vor dem Spiel beim österreichischen Champions-League-Broadcaster aus Salzburg mit einer für die Londoner nicht eben rühmlichen Tradition daher.
„Chelsea“, so der Norweger, „ist ein Ort, wo Stürmer-Karrieren sterben.“
Da hat es bei uns natürlich geklingelt! Wirklich? Ja! Wenn schon ,,Midnight in Chelsea“, dann selbstverständlich auch willkommen auf dem Chelsea-Stürmer-Friedhof!
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.