Donyell Malen mit dem BVB gegen die PSV Eindhoven (2:0) am 13. März 2024 im Achtelfinale der Champions League. Die vergebene Chance (Foto) des Niederländers fiel am Ende nicht ins Gewicht. Foto: Getty Images.
Donyell Malen stand bei Borussia Dortmund gegen die PSV Eindhoven (2:0) am späten Mittwochabend im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales in der Startelf. Der Niederländer triumphierte mit dem BVB und ist der 7. Spieler der Borussia, der mit den Dortmundern in der „Königsklasse“ auf seinen Ex-Klub traf.
Das Wichtigste zuerst: Das Geld. Für Borussia Dortmund ging es gegen den Tabellenführer der niederländischen Eredivisie auf dem Weg ins Viertelfinale um 10,6 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen.
„Wir wollen zeigen, dass die Saison für uns noch lange nicht vorbei ist“, sagte BVB-Coach Edin Terzic vor dem Spiel in der Pressekonferenz am Montag.
Vorbei ist es, nach den „besten 30 Minuten der Saison“, wie Terzic anschließend bei Sky Austria befand, für die Dortmunder noch nicht. Die Champions League bleibt die einzige, vage Titelchance für den deutschen Vizemeister.
2013/2014 gab es in Person von Nuri Sahin (jetzt Assistenztrainer in Dortmund) mit dem BVB gegen Real Madrid das erst 2. Wiedersehen in der Champions League mit dem Ex-Klub. Die Madrilenen setzten sich mit 3:0 und 2:0 knapp durch.
Donyell Malen, der BVB-Torschütze aus dem Hinspiel wurde schon in Eindhoven der 7. Spieler von Borussia Dortmund, der mit den Schwarzgelben auf ein Team traf, mit dem er zuvor in der „Königsklasse“ aktiv war.
Einziger BVB-Torschütze in einem Rendezvous mit dem Ex-Klub war bis zum Hinspiel in Eindhoven mit Donny Malen Axel Witsel (mit Atlético Madrid ebenfalls im Viertelfinale, d. Red.). Der Belgier traf am 8. Dezember 2020 beim 2:1 bei Zenit St. Petersburg.
4 Siege gab es bei diesen seltenen Wiedersehen für Schwarzgelb: 2024 für Malen gegen die PSV, 2020 (Gruppenphase) gegen Witsels Ex-Verein Zenit St. Petersburg und 2018 in der Vorrunde, als der BVB gegen Diallos früheren Arbeitgeber „im Sakko nach Monaco“ fuhr, sowie 1997 im CL-Finale mit Sousa in der Startelf.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Interimstrainer Eugen Polanski von Borussia Mönchengladbach steht unter Druck. Die Ausbeute von zwei Zählern aus…
Am heutigen Dienstag steht für die DFB-Frauen das alles entscheidende Spiel gegen Frankreich auf dem…
Borussia Dortmund intensiviert seine Talentsuche in Südamerika und hat dabei zwei 17-jährige Nachwuchsspieler ins Visier…
Lennart Karl gilt derzeit als eines der größten deutschen Talente. Der FC Bayern will sein…
Die Verantwortlichen der Eintracht haben offenbar ein neues Ziel für die Defensive ausgemacht. Es handelt…
Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.